Römischer Goldohrring mit zwei Goldbandperlen, 2. - 3. Jhdt. Ohrring aus rundstabigem Draht, der zur Schauseite hin dicker wird. Ein Ende zu dünnem Draht ausgehämmert, der eine Öse bildet und dahinter um den Korpus gewickelt ist, das andere Ende zu einem Haken umgebogen, der in diese Öse greift. Auf der dicken Schauseite drei Paare paralleler Querkerben. Unten zwei blütenförmige Glasperlen mit Goldbandeinlage in Sandwichtechnik. Durchmesser 2,8 cm. Gewicht 3,46 g. Münchner Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Römischer Goldohrring mit zwei Goldbandperlen, 2. - 3. Jhdt. Ohrring aus rundstabigem Draht, der zur Schauseite hin dicker wird. Ein Ende zu dünnem Draht ausgehämmert, der eine Öse bildet und dahinter um den Korpus gewickelt ist, das andere Ende zu einem Haken umgebogen, der in diese Öse greift. Auf der dicken Schauseite drei Paare paralleler Querkerben. Unten zwei blütenförmige Glasperlen mit Goldbandeinlage in Sandwichtechnik. Durchmesser 2,8 cm. Gewicht 3,46 g. Münchner Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -