Geschenk-Schaschka M 40, datiert 1978 Mehrfach gekehlte, verchromte Klinge. Reliefiertes Messingbügelgefäß mit geschwärzter, hölzerner Hilze. Auf der Knaufkappe russische Widmungsinschrift "An den Kameraden Werner Felve von dem Standortkommandanten von Halle / 4.1.1978." Schwarze Kunststoffscheide mit Messingbeschlägen, auf dem Mundblech sowjetisches Wappen. Länge 99 cm. Werner Felfe (1928 - 1988) war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR und Träger sowohl des Vaterländischen Verdienstordens in Gold als auch des Karl-Marx-Ordens. 1988 wurde er in einem Artikel vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter anderen Kandidaten als möglicher Nachfolger Erich Honeckers genannt. Zustand: IIGeschenk-Schaschka M 40, datiert 1978 Mehrfach gekehlte, verchromte Klinge. Reliefiertes Messingbügelgefäß mit geschwärzter, hölzerner Hilze. Auf der Knaufkappe russische Widmungsinschrift "An den Kameraden Werner Felve von dem Standortkommandanten von Halle / 4.1.1978." Schwarze Kunststoffscheide mit Messingbeschlägen, auf dem Mundblech sowjetisches Wappen. Länge 99 cm. Werner Felfe (1928 - 1988) war Mitglied des Politbüros des Zentralkomitees der SED in der DDR und Träger sowohl des Vaterländischen Verdienstordens in Gold als auch des Karl-Marx-Ordens. 1988 wurde er in einem Artikel vom Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" unter anderen Kandidaten als möglicher Nachfolger Erich Honeckers genannt. Condition: II