Los

4340

Geätzte Helmbarte aus der Trabantengarde Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, datiert 1609 Schlanke,

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Geätzte Helmbarte aus der Trabantengarde Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, datiert 1609 Schlanke,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Geätzte Helmbarte aus der Trabantengarde Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, datiert 1609 Schlanke, gegratete, im oberen Teil vierkantige Stoßspitze mit reichem Ätzdekor. Konkave Beilklinge, beidseitig mit geätzten Wappenkartuschen, darüber mit dem Motto Kurfürst Johann Georgs I. ".S.V.M.C." (Scopus Vitae Mihi Christus = Christus meines Lebens Ziel) und darunter der Jahreszahl 1609. Geschwungener Reißhaken mit geätzten Buchstaben ".H.G.H.Z.S." (Hans Georg Herzog Zu Sachsen). Runde Tülle mit vier Schaftfedern. Originaler Schaft, im oberen Drittel mit Resten des aufgenagelten Aufputzes sowie Samtresten, das untere Drittel mit gekreuzten Lederbändern benagelt. Länge 231,5 cm. Ein vergleichbares Stück abgebildet bei: Müller/Kölling, Europäische Hieb- und Stichwaffen, Abb. 255 und S. 392. Zustand: IIAn etched halberd of the Life Guard of Johann Georg, Duke of Saxony, dated 1609 Slender, ridged thrusting spike with profuse etchings, the upper part quadrangular. Concave axe blade, etched on both sides a cartouche featuring a coat of arms, surmounted by the motto of the Prince-Elector Johann Georg I ".S.V.M.C." (Scopus Vitae Mihi Christus = My life's goal is Christ) above the year 1609. On the curved fluke the etched letters ".H.G.H.Z.S." (Hans Georg Herzog Zu Sachsen). Round socket with four side straps. Original shaft, the upper third with remnants of tassels fastened with nails plus scraps of velvet, the lower third with crossed, studded leather bands. Length 231.5 cm. A similar weapon is illustrated in: Müller/Kölling, Europäische Hieb- und Stichwaffen, fig. 255 and p. 392. Condition: II
Geätzte Helmbarte aus der Trabantengarde Johann Georgs, Herzog zu Sachsen, datiert 1609 Schlanke, gegratete, im oberen Teil vierkantige Stoßspitze mit reichem Ätzdekor. Konkave Beilklinge, beidseitig mit geätzten Wappenkartuschen, darüber mit dem Motto Kurfürst Johann Georgs I. ".S.V.M.C." (Scopus Vitae Mihi Christus = Christus meines Lebens Ziel) und darunter der Jahreszahl 1609. Geschwungener Reißhaken mit geätzten Buchstaben ".H.G.H.Z.S." (Hans Georg Herzog Zu Sachsen). Runde Tülle mit vier Schaftfedern. Originaler Schaft, im oberen Drittel mit Resten des aufgenagelten Aufputzes sowie Samtresten, das untere Drittel mit gekreuzten Lederbändern benagelt. Länge 231,5 cm. Ein vergleichbares Stück abgebildet bei: Müller/Kölling, Europäische Hieb- und Stichwaffen, Abb. 255 und S. 392. Zustand: IIAn etched halberd of the Life Guard of Johann Georg, Duke of Saxony, dated 1609 Slender, ridged thrusting spike with profuse etchings, the upper part quadrangular. Concave axe blade, etched on both sides a cartouche featuring a coat of arms, surmounted by the motto of the Prince-Elector Johann Georg I ".S.V.M.C." (Scopus Vitae Mihi Christus = My life's goal is Christ) above the year 1609. On the curved fluke the etched letters ".H.G.H.Z.S." (Hans Georg Herzog Zu Sachsen). Round socket with four side straps. Original shaft, the upper third with remnants of tassels fastened with nails plus scraps of velvet, the lower third with crossed, studded leather bands. Length 231.5 cm. A similar weapon is illustrated in: Müller/Kölling, Europäische Hieb- und Stichwaffen, fig. 255 and p. 392. Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs