Dolch für Offiziere der russischen Marine Doppelte Verleihung mit aufgelegtem St. Georgs-Orden und St. Anna-Orden für Tapferkeit. Gegratete Klinge mit geätzter Zarenchiffre "NII" sowie eingravierter russischer Inschrift "Dem Porutchik Dzvonkovsky von Studenten-Junkern des 4. Zuges der 1. Peterhofsky Schule für Fähnriche, 10 Abschluss 1916-1917-10/II". Quartseitig geätzter russischer Doppeladler mit Herstellermarke von Zlatoust. Vergoldetes (in Resten) Messinggefäß mit aufgelegtem, emailliertem St. Anna-Orden bzw. St. Georgs-Orden (in der Mitte gechipt) auf dem Knauf. Auf der Parierstange beidseitig gravierte, kyrillische Inschrift "Für Tapferkeit". Lederbezogene Scheide, die Messingbeschläge mit in Resten erhaltener Vergoldung. Länge 35 cm. Möglicherweise handelt es sich um Porutchik Sigismund Vladislavovitch Dzvonkovsky (? - 05.1920), dem am 17.4.1916 die St. Georgs-Waffe für Tapferkeit verliehen wurde. Guter Zustand, sehr selten. Zustand: I - IIA dagger for officers of the Russian navy Double award with applied Order of St. George and Order of St. Anne for Bravery. Blade of diamond section with etched tsar's cypher "NII" and engraved Cyrillic inscription (tr.) "For Porutchik Dzvonkovsky from the officers-in-training of the 4th Platoon of the 1st Peterhofsky School for ensigns, 10 graduation 1916-1917-10/II". The reverse etched with Russian double-headed eagle with maker's mark of Zlatoust. Gilt (in traces) brass hilt with applied enamelled Order of St. Anne and St. George (chipping at centre) on the pommel. Engraved on both sides on the quillons, Cyrillic inscription "For Bravery". Leather-covered scabbard, the brass mounts with traces of gilding. Length 35 cm. The initial owner may have been Poruchik Sigismund Vladislavovich Dzvonkovsky (? - 05.1920), who was awarded the St. George weapon for bravery on 17 April 1916. Good condition, very rare. Condition: I - II