Bronzedolch, nordiranisch, Ende 2. Jtsd. - Anfang 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitetes Stück. Im Querschnitt mandelförmige Klinge. beidseitig mit zwei gewölbten Graten versehen. Oben stärker, zur Spitze hin schwächer eingezogen. Die Spitze winklig abgesetzt. Heft mit flechtbandartigem Dekor. Darüber rundstabiger Griff, im Unterteil mit seitlichen Gussgraten, abgeschlossen durch profilierten Knauf mit Hohlkehle und Knuppe. Auf der Oberseite radial angeordneter Dekor aus Riefen, dazwischen Dellen. Grüne Patina mit leichten Inkrustationen. Länge 33 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Bronzedolch, nordiranisch, Ende 2. Jtsd. - Anfang 1. Jtsd. v. Chr. Einteilig gearbeitetes Stück. Im Querschnitt mandelförmige Klinge. beidseitig mit zwei gewölbten Graten versehen. Oben stärker, zur Spitze hin schwächer eingezogen. Die Spitze winklig abgesetzt. Heft mit flechtbandartigem Dekor. Darüber rundstabiger Griff, im Unterteil mit seitlichen Gussgraten, abgeschlossen durch profilierten Knauf mit Hohlkehle und Knuppe. Auf der Oberseite radial angeordneter Dekor aus Riefen, dazwischen Dellen. Grüne Patina mit leichten Inkrustationen. Länge 33 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -