Los

2071

Einheitskarabiner 98 mit Aufpflanzvorrichtung für das Seitengewehr, Erfurt, 1904 Kal. 8 x 57, Nr.

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Einheitskarabiner 98 mit Aufpflanzvorrichtung für das Seitengewehr, Erfurt, 1904 Kal. 8 x 57, Nr.
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Einheitskarabiner 98 mit Aufpflanzvorrichtung für das Seitengewehr, Erfurt, 1904 Kal. 8 x 57, Nr. 4010. Vollkommen nummerngleich inkl. Schrauben. Blanker Lauf, Länge 44 cm. Verkleinerte Ausführung des Lange-Visiers skaliert 300 - 1800 m, die erste Rast vor der 3, aber Maximaleinstellung bei 1200 m für die Rundkopfmunition (Patr. 88). Unterseite Kammergriff mit Fischhaut. Laufwurzel gemarkt "S", der Hülsenkopf signiert "Krone / ERFURT / 1904", die Führung mit "Kar. 98". Revisionsabnahmen auf allen Teilen, kaiserliche Abnahmen und Beschuss. Originale Brünierung von Lauf und Beschlägen partiell dünner, Tragespuren. Schloss und Hülse blank. Nussholzvollschaft mit Tragespuren, komplett mit Beriemung und Putzstock. Der Einheitskarabiner sollte Karabiner 88 und Gewehr 91 ersetzen und war vor allem für MG-Abteilungen bestimmt. Er zeigte jedoch vor allem im Hinblick auf die neue S-Munition so große Mängel, dass die bis dato geringe Fertigung schon im Januar 1905 wieder eingestellt wurde. Die bereits gefertigten Karabiner wurden zurückgezogen und auch in "Zielkarabiner" umgebaut. Sehr seltenes Sammlerstück in guter bis sehr guter Erhaltung. Länge 95 cm. Vgl. u. a. Görtz, Die deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, S. 146 - 147 und Storz, Gewehr & Karabiner 98, S. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Zustand: II +An Einheitskarabiner 98 with bayonet mounting, Erfurt, 1904 Cal. 8 x 57, no. 4010. Completely matching numbers including screws. Bright bore, length 44 cm. Reduced version of the Lange sight scaled 300 - 1800 meters, the first notch before "3", but maximum adjustment at 1200 meters for the round nose bullet (Patrone 88). The bolt handle chequered at bottom. Barrel root marked "S", the receiver head signed "Crown / Erfurt/ 1904", the rail with "Kar. 98". Revision marks on all pieces, imperial acceptance marks and proof mark. Original finish of barrel and mounts partially thinner, signs of wear. No bluing on lock and receiver. Walnut full stock with signs of wear, complete with strap and cleaning rod. The Einheitskarabiner was supposed to replace the Karabiner 88 and Gewehr 91 and was especially intended for machine gun detachments. However, it showed many deficiencies, especially with regard to the new S Patrone (ball cartridge), that the small production was discontinued in January 1905. The carbines which were already manufactured were recalled and modified as "Zielkarabiner". Very rare collector's piece in good to very good condition. Length 95 cm. Cf. among others Görtz, Die deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, pp. 146 - 147 and Storz, Gewehr & Karabiner 98, pp. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Condition: II +
Einheitskarabiner 98 mit Aufpflanzvorrichtung für das Seitengewehr, Erfurt, 1904 Kal. 8 x 57, Nr. 4010. Vollkommen nummerngleich inkl. Schrauben. Blanker Lauf, Länge 44 cm. Verkleinerte Ausführung des Lange-Visiers skaliert 300 - 1800 m, die erste Rast vor der 3, aber Maximaleinstellung bei 1200 m für die Rundkopfmunition (Patr. 88). Unterseite Kammergriff mit Fischhaut. Laufwurzel gemarkt "S", der Hülsenkopf signiert "Krone / ERFURT / 1904", die Führung mit "Kar. 98". Revisionsabnahmen auf allen Teilen, kaiserliche Abnahmen und Beschuss. Originale Brünierung von Lauf und Beschlägen partiell dünner, Tragespuren. Schloss und Hülse blank. Nussholzvollschaft mit Tragespuren, komplett mit Beriemung und Putzstock. Der Einheitskarabiner sollte Karabiner 88 und Gewehr 91 ersetzen und war vor allem für MG-Abteilungen bestimmt. Er zeigte jedoch vor allem im Hinblick auf die neue S-Munition so große Mängel, dass die bis dato geringe Fertigung schon im Januar 1905 wieder eingestellt wurde. Die bereits gefertigten Karabiner wurden zurückgezogen und auch in "Zielkarabiner" umgebaut. Sehr seltenes Sammlerstück in guter bis sehr guter Erhaltung. Länge 95 cm. Vgl. u. a. Görtz, Die deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, S. 146 - 147 und Storz, Gewehr & Karabiner 98, S. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Zustand: II +An Einheitskarabiner 98 with bayonet mounting, Erfurt, 1904 Cal. 8 x 57, no. 4010. Completely matching numbers including screws. Bright bore, length 44 cm. Reduced version of the Lange sight scaled 300 - 1800 meters, the first notch before "3", but maximum adjustment at 1200 meters for the round nose bullet (Patrone 88). The bolt handle chequered at bottom. Barrel root marked "S", the receiver head signed "Crown / Erfurt/ 1904", the rail with "Kar. 98". Revision marks on all pieces, imperial acceptance marks and proof mark. Original finish of barrel and mounts partially thinner, signs of wear. No bluing on lock and receiver. Walnut full stock with signs of wear, complete with strap and cleaning rod. The Einheitskarabiner was supposed to replace the Karabiner 88 and Gewehr 91 and was especially intended for machine gun detachments. However, it showed many deficiencies, especially with regard to the new S Patrone (ball cartridge), that the small production was discontinued in January 1905. The carbines which were already manufactured were recalled and modified as "Zielkarabiner". Very rare collector's piece in good to very good condition. Length 95 cm. Cf. among others Görtz, Die deutschen Militärgewehre 1871 - 1945, pp. 146 - 147 and Storz, Gewehr & Karabiner 98, pp. 52 - 59. Erlaubnispflichtig Condition: II +

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs