Leichter Kompositbogen im Mandschu-Stil China, 18. Jhdt.Stark reflex gekrümmte Wurfarme aus Horn, Bambus und leimgebetteten Tiersehnenfasern. Die Außenseiten bedeckt von rotbraun gefärbter Birkenrinde. Übergänge zu den Ohren grün gefärbt mit applizierten weißen Glückssymbolen, darüber auf weißen Grund gemalt rote fünfblättrige Blüten (Begonien?) und schlanke grüne Blätter. Schwarz lackierte Ohren aus Holz, die eingekeilten Abschlüsse für die Sehnenkerben fehlen. Sehnenbrücken aus Bein, eine mit Lederband, die andere mit Faden angebunden. Griff mit hellem Kork ummantelt, an den Enden je ein grün gefärbter Fischhautstreifen und darüber eingeschnittene, schwarz gefärbte Glückssymbole auf weißem Grund. Leicht beschädigt, Altersspuren. Spannweite 84 cm. Seltener früher Bogen, schön gestaltet. In der Größe eines Scheibenbogens für leichte Geschosse. Zustand: IIA light composite bow in Manchu style China, 18th centuryStrongly reflexed limbs of horn, bamboo and sinew layers laid in glue. The backs covered with reddish-brown dyed birch bark. The transitions to the ears tinted green, with appliqués of white symbols of good luck, above which red, five-petalled flowers (begonias?) and slender green leaves are painted on a white background. The wooden ears lacquered in black, the wedged end pieces for the string nocks are missing. Bone string bridges, one bound with a leather strip, the other with thread. The grip wrapped in light-coloured cork, a fish-scale winding at each end, dyed green, above which black tinted symbols of good luck incised on a white background. Slightly damaged, signs of age. The span measures 84 cm. A rare early bow, beautifully fashioned. Similar in size to the crossbows with light bullets used in target shooting. Condition: II