Reiter und Feldkriegsgerichtsrat der Schutztruppe - Portrait des Oberhäuptlings Cornelius Goreseb (1844 - 1910) Schwarzweißfoto (18 x 13 cm), in Tinte bezeichnet "Cornelius Ober Häuptl. d. Berg-Damara", rs. gestempelt "Georg Reinebeck Swakopmund Deutsch-Süd-West-Afrika" (kleine Einrisse und Knicke). Unter Glas, in neuzeitlichem Rahmen. Von 1894 - 1910 war Cornelius Chef des Stammes der Damara, die im heutigen Namibia siedelten. Die Damara-Gemeinschaften waren nur lose organisiert und hatten lange keine Häuptlinge. Gab es Konflikte, wurde ein angesehenes Familienoberhaupt um Rat gefragt. Erst auf Vorschlag von Missionaren, das Häuptlingsamt einzuführen, wurde Cornelius Goreseb zum ersten Häuptling der Damara von Okombahe ernannt. Später wurde Goreseb zum ersten Oberhäuptling aller Damara gewählt, was das bisher kaum vorhandene Einheitsgefühl der Damara außerordentlich stärkte. Die Damara hatten nun erstmals einen gemeinsamen Repräsentanten, der für ihre Belange eintrat. Sehr seltene, zeitgenössische Aufnahme. Zustand: IIReiter und Feldkriegsgerichtsrat der Schutztruppe - Portrait des Oberhäuptlings Cornelius Goreseb (1844 - 1910) Schwarzweißfoto (18 x 13 cm), in Tinte bezeichnet "Cornelius Ober Häuptl. d. Berg-Damara", rs. gestempelt "Georg Reinebeck Swakopmund Deutsch-Süd-West-Afrika" (kleine Einrisse und Knicke). Unter Glas, in neuzeitlichem Rahmen. Von 1894 - 1910 war Cornelius Chef des Stammes der Damara, die im heutigen Namibia siedelten. Die Damara-Gemeinschaften waren nur lose organisiert und hatten lange keine Häuptlinge. Gab es Konflikte, wurde ein angesehenes Familienoberhaupt um Rat gefragt. Erst auf Vorschlag von Missionaren, das Häuptlingsamt einzuführen, wurde Cornelius Goreseb zum ersten Häuptling der Damara von Okombahe ernannt. Später wurde Goreseb zum ersten Oberhäuptling aller Damara gewählt, was das bisher kaum vorhandene Einheitsgefühl der Damara außerordentlich stärkte. Die Damara hatten nun erstmals einen gemeinsamen Repräsentanten, der für ihre Belange eintrat. Sehr seltene, zeitgenössische Aufnahme. Condition: II