Los

7171

Adolf Hitler - offizieller Silbergeschenkrahmen in Etui mit Widmungsfoto 1941 an Gauleiter Otto

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Adolf Hitler - offizieller Silbergeschenkrahmen in Etui mit Widmungsfoto 1941 an Gauleiter Otto
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Adolf Hitler - offizieller Silbergeschenkrahmen in Etui mit Widmungsfoto 1941 an Gauleiter Otto Telschow Hoffmann-Halbportrait Adolf Hitlers in Parteiuniform. In Tinte eigenhändige Widmung und Signatur "Meinem alten treuen Gauleiter Otto Telschow zum 65. Geburtstag mit den herzlichsten Glückwünschen - Adolf Hitler - München den 27/Febr.1941". Unter Glas, in handgehämmertem Silberrahmen mit dreistufigem Profilrand und unterseitig aufgelegtem Parteiadler mit den Initialen "A" und "H", umrahmt von Mäanderband. An der Oberseite eingeschlagene Herstellermarke "FHW" für Hermann Wandinger, München und Feingehaltspunze "925" sowie Halbmond und Krone. Die Rückseite mit Aufstellstütze in weinrotem Maroquinleder bezogen. In originalem Verleihungsetui mit rotem Maroquinlederbezug (bestoßen, die Ecken geklebt), silbergeprägtem Hoheitsadler und Samtfutter. Otto Telschow (1876 - 1945) tritt 1925 von der DVFP zur NSDAP über und wird noch im Februar des Jahres Gauleiter von Lüneburg-Stade. 1928 wird dieser Gau zum Gau Hannover-Ost erhoben und Telschow bleibt Gauleiter und ab 1942 auch Reichsverteidigungskommissar. Im Mai 1945 soll er nach der Verhaftung durch die Engländer Selbstmord begangen haben. Zustand: II +/II - IIIAdolf Hitler - a cased official silver presentation frame with dedication photograph of 1941 to Gauleiter Otto Telschow Half portrait by Hoffmann of Adolf Hitler in party uniform. Handwritten dedication and signature in ink (tr.) "To my old and loyal Gauleiter Otto Telschow on occasion of his 65th anniversary with best wishes - Adolf Hitler - Munich, 27/Febr. 1941". Behind glass, in hand-hammered silver frame with three-stepped profiled border and party eagle applied to the lower border with initials "A" and "H", framed by a meander pattern. Upper rim with struck manufacturer's mark "FHW" for Hermann Wandinger, Munich, and mark of fineness "925" as well as crescent moon and crown. The back with stand, lined with wine-red morocco leather. In original presentation case with red morocco leather cover (knocked, the edges glued), silver-stamped national eagle and velvet lining. Otto Telschow (1876 - 1945) quits the DVFP to join the NSDAP in 1925 and is appointed Gauleiter of Lüneburg-Stade in February 1925. In 1928, this Gau becomes Gau Hannover-Ost, Telschow remains Gauleiter and is promoted to Reich Defence Commissioner in 1942. He is said to have committed suicide in British custody in May 1945. Condition: II +/II - III
Adolf Hitler - offizieller Silbergeschenkrahmen in Etui mit Widmungsfoto 1941 an Gauleiter Otto Telschow Hoffmann-Halbportrait Adolf Hitlers in Parteiuniform. In Tinte eigenhändige Widmung und Signatur "Meinem alten treuen Gauleiter Otto Telschow zum 65. Geburtstag mit den herzlichsten Glückwünschen - Adolf Hitler - München den 27/Febr.1941". Unter Glas, in handgehämmertem Silberrahmen mit dreistufigem Profilrand und unterseitig aufgelegtem Parteiadler mit den Initialen "A" und "H", umrahmt von Mäanderband. An der Oberseite eingeschlagene Herstellermarke "FHW" für Hermann Wandinger, München und Feingehaltspunze "925" sowie Halbmond und Krone. Die Rückseite mit Aufstellstütze in weinrotem Maroquinleder bezogen. In originalem Verleihungsetui mit rotem Maroquinlederbezug (bestoßen, die Ecken geklebt), silbergeprägtem Hoheitsadler und Samtfutter. Otto Telschow (1876 - 1945) tritt 1925 von der DVFP zur NSDAP über und wird noch im Februar des Jahres Gauleiter von Lüneburg-Stade. 1928 wird dieser Gau zum Gau Hannover-Ost erhoben und Telschow bleibt Gauleiter und ab 1942 auch Reichsverteidigungskommissar. Im Mai 1945 soll er nach der Verhaftung durch die Engländer Selbstmord begangen haben. Zustand: II +/II - IIIAdolf Hitler - a cased official silver presentation frame with dedication photograph of 1941 to Gauleiter Otto Telschow Half portrait by Hoffmann of Adolf Hitler in party uniform. Handwritten dedication and signature in ink (tr.) "To my old and loyal Gauleiter Otto Telschow on occasion of his 65th anniversary with best wishes - Adolf Hitler - Munich, 27/Febr. 1941". Behind glass, in hand-hammered silver frame with three-stepped profiled border and party eagle applied to the lower border with initials "A" and "H", framed by a meander pattern. Upper rim with struck manufacturer's mark "FHW" for Hermann Wandinger, Munich, and mark of fineness "925" as well as crescent moon and crown. The back with stand, lined with wine-red morocco leather. In original presentation case with red morocco leather cover (knocked, the edges glued), silver-stamped national eagle and velvet lining. Otto Telschow (1876 - 1945) quits the DVFP to join the NSDAP in 1925 and is appointed Gauleiter of Lüneburg-Stade in February 1925. In 1928, this Gau becomes Gau Hannover-Ost, Telschow remains Gauleiter and is promoted to Reich Defence Commissioner in 1942. He is said to have committed suicide in British custody in May 1945. Condition: II +/II - III

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs