Los

5296

7. Husarenregiment und Bedfordshire Imperial Yeomanry – Paradeuniformen von Major (später Oberst)

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
7. Husarenregiment und Bedfordshire Imperial Yeomanry – Paradeuniformen von Major (später Oberst)
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
7. Husarenregiment und Bedfordshire Imperial Yeomanry – Paradeuniformen von Major (später Oberst) Frank Shuttleworth (1845 – 1913) Bestehend aus Pelzmütze des viktorianischen 7. Husarenregiments mit vergoldeten Schuppenketten (Lederunterfütterung gelöst und unvollständig) und originalem weißen Fischadler-Federstutz, eine weitere Pelzmütze der viktorianischen Husaren (sehr ähnlich) mit lederunterfütterten vergoldeten Schuppenketten und rot-weißem Federstutz (Seidenfutter eingerissen), schwarze Attila für Offiziere des 7. Husarenregiments nach 1881 mit vergoldeter Tresse, Verschnürung, Verschlussknebeln und Rosetten, die Schulterstücke mit Rangabzeichen und silbergesticktem R (geringe Fraßspuren, vergoldete Tresse und Bouillon matt, drei Knebel fehlen). Vier dazugehörige Offiziershosen, schwarz mit gelben Streifen (zwei mit geringen Mottenschäden), Säbeltasche zur Paradeuniform des 7. Husarenregiments mit Deckel aus rotem Maroquinleder an Originalkoppel komplett mit Beriemung (Goldtressen leicht gedunkelt). Offizierskartusche des 7. Husarenregiments mit originalem Bandelier (die Tasche stellenweise mit geringen Fraßspuren), ein Paar Schulterschnüre für Offiziere mit Rangabzeichen eines Majors, ein paar Sporen aus vergoldetem Eisen, eine Sattelflasche für Offiziere, Eigentumsstück mit Silberverschluss und Lederbezug, Londoner Silberpunzen für 1898. Dazu eine Säbeltasche für einen viktorianischen Offizier der Bedfordshire Imperial Yeomanry aus braunem Leder mit vergoldeter Chiffre VR, drei dazugehörigen Riemen mit Golddrahtstickerei und vergoldeten Löwenkopfbeschlägen sowie dazugehöriges Offizierskoppel mit vergoldeten Beschlägen und Schlangenverschluss. Oberst Frank Shuttleworth trat 1860 als Kornett dem 11. Husarenregiment bei, wechselte 1870 zum 7. Husarenregiment, wurde ein Jahr später zum Hauptmann und 1882 zum Major befördert. Nach dem Tod seines Vaters 1883 schied er aus der Armee aus, um seine Besitztümer zu verwalten. 1901/2 stellte Major Shuttleworth die Bedfordshire Imperial Yeomanry auf, der er als Oberst bis 1905 vorstand. Oberst Shuttleworth wurde 1901 zum High Sheriff von Bedfordshire ernannt. Er hinterließ seinen Sohn Richard Ormonde Shuttleworth und seine Ehefrau Dorothy, die später Oberst W.M'L. Campbell heiratete.Zustand: II7th Hussars and the Bedfordshire Imperial Yeomanry - the full dress uniforms of Major (later Colonel) Frank Shuttleworth (1845 - 1913) Comprising a Victorian 7th Hussars officer's busby with gilt chinscales (leather backing detached and incomplete) and original white osprey feather plume, another Victorian Hussars' busby (very similar) with leather-backed gilt chinscales and red/white feather plume (silk lining torn), a 7th Hussars officer's post-1881 black tunic with gilt lace, loops, drops and olivets, the shoulder boards retaining their rank crowns and silver embroidered R (very light insect damage, gilt lace and bullion dulled, three olivets missing). Four corresponding pairs of officer's overalls, black with yellow stripes (two with very light insect damage), a 7th Hussars officer's full dress sabretache in its red morocco cover and suspended from its original belt complete with sword-slings (gilt embroidery lightly tarnished). A 7th Hussars officer's full dress cartouche pouch on its original crossbelt (the pouch with small areas of insect damage), a pair of officer's shoulder chains bearing a Major's rank crowns, a pair of gilt-iron spurs, and an officer's private purchase saddle flask with silver top and leather cover, London silver hallmarks for 1898. Together with a Victorian officer's sabretache of the Bedfordshire Imperial Yeomanry, of brown leather with gilt VR cipher, three matching slings embroidered with gilt wire and gilt lion mask mounts, and a matching officer's swordbelt with gilt mounts including snake clasp. Col. Frank Shuttleworth was gazetted Cornet in the 11th Hussars in 1860,
7. Husarenregiment und Bedfordshire Imperial Yeomanry – Paradeuniformen von Major (später Oberst) Frank Shuttleworth (1845 – 1913) Bestehend aus Pelzmütze des viktorianischen 7. Husarenregiments mit vergoldeten Schuppenketten (Lederunterfütterung gelöst und unvollständig) und originalem weißen Fischadler-Federstutz, eine weitere Pelzmütze der viktorianischen Husaren (sehr ähnlich) mit lederunterfütterten vergoldeten Schuppenketten und rot-weißem Federstutz (Seidenfutter eingerissen), schwarze Attila für Offiziere des 7. Husarenregiments nach 1881 mit vergoldeter Tresse, Verschnürung, Verschlussknebeln und Rosetten, die Schulterstücke mit Rangabzeichen und silbergesticktem R (geringe Fraßspuren, vergoldete Tresse und Bouillon matt, drei Knebel fehlen). Vier dazugehörige Offiziershosen, schwarz mit gelben Streifen (zwei mit geringen Mottenschäden), Säbeltasche zur Paradeuniform des 7. Husarenregiments mit Deckel aus rotem Maroquinleder an Originalkoppel komplett mit Beriemung (Goldtressen leicht gedunkelt). Offizierskartusche des 7. Husarenregiments mit originalem Bandelier (die Tasche stellenweise mit geringen Fraßspuren), ein Paar Schulterschnüre für Offiziere mit Rangabzeichen eines Majors, ein paar Sporen aus vergoldetem Eisen, eine Sattelflasche für Offiziere, Eigentumsstück mit Silberverschluss und Lederbezug, Londoner Silberpunzen für 1898. Dazu eine Säbeltasche für einen viktorianischen Offizier der Bedfordshire Imperial Yeomanry aus braunem Leder mit vergoldeter Chiffre VR, drei dazugehörigen Riemen mit Golddrahtstickerei und vergoldeten Löwenkopfbeschlägen sowie dazugehöriges Offizierskoppel mit vergoldeten Beschlägen und Schlangenverschluss. Oberst Frank Shuttleworth trat 1860 als Kornett dem 11. Husarenregiment bei, wechselte 1870 zum 7. Husarenregiment, wurde ein Jahr später zum Hauptmann und 1882 zum Major befördert. Nach dem Tod seines Vaters 1883 schied er aus der Armee aus, um seine Besitztümer zu verwalten. 1901/2 stellte Major Shuttleworth die Bedfordshire Imperial Yeomanry auf, der er als Oberst bis 1905 vorstand. Oberst Shuttleworth wurde 1901 zum High Sheriff von Bedfordshire ernannt. Er hinterließ seinen Sohn Richard Ormonde Shuttleworth und seine Ehefrau Dorothy, die später Oberst W.M'L. Campbell heiratete.Zustand: II7th Hussars and the Bedfordshire Imperial Yeomanry - the full dress uniforms of Major (later Colonel) Frank Shuttleworth (1845 - 1913) Comprising a Victorian 7th Hussars officer's busby with gilt chinscales (leather backing detached and incomplete) and original white osprey feather plume, another Victorian Hussars' busby (very similar) with leather-backed gilt chinscales and red/white feather plume (silk lining torn), a 7th Hussars officer's post-1881 black tunic with gilt lace, loops, drops and olivets, the shoulder boards retaining their rank crowns and silver embroidered R (very light insect damage, gilt lace and bullion dulled, three olivets missing). Four corresponding pairs of officer's overalls, black with yellow stripes (two with very light insect damage), a 7th Hussars officer's full dress sabretache in its red morocco cover and suspended from its original belt complete with sword-slings (gilt embroidery lightly tarnished). A 7th Hussars officer's full dress cartouche pouch on its original crossbelt (the pouch with small areas of insect damage), a pair of officer's shoulder chains bearing a Major's rank crowns, a pair of gilt-iron spurs, and an officer's private purchase saddle flask with silver top and leather cover, London silver hallmarks for 1898. Together with a Victorian officer's sabretache of the Bedfordshire Imperial Yeomanry, of brown leather with gilt VR cipher, three matching slings embroidered with gilt wire and gilt lion mask mounts, and a matching officer's swordbelt with gilt mounts including snake clasp. Col. Frank Shuttleworth was gazetted Cornet in the 11th Hussars in 1860,

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs