Perkussionspistole, deutsch um 1800 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm, über der Kammer verputzte, florale Gravur und Bezeichnung "... in Illin". Aptiertes, auf der Schlossplatte jagdlich graviertes Perkussionsschloss, Spannrast defekt. Später gekürzter Halbschaft mit Messinggarnitur und Hornnase. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 39 cm. In einem nicht zugehörigen, militärischen Holster aus braunem Leder mit Messingkappe, Leder etwas trocken, stellenweise mit Fraßspuren. Süddeutsche Privatsammlung.Zustand: II - IIIPerkussionspistole, deutsch um 1800 Oktogonaler, nach geschnittenem Baluster in rund übergehender, glatter Lauf im Kaliber 13,5 mm, über der Kammer verputzte, florale Gravur und Bezeichnung "... in Illin". Aptiertes, auf der Schlossplatte jagdlich graviertes Perkussionsschloss, Spannrast defekt. Später gekürzter Halbschaft mit Messinggarnitur und Hornnase. Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Länge 39 cm. In einem nicht zugehörigen, militärischen Holster aus braunem Leder mit Messingkappe, Leder etwas trocken, stellenweise mit Fraßspuren. Süddeutsche Privatsammlung.Condition: II - III