Teller mit Darstellung "Petit Marchand de Kvas de Klukwa", Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg. Ohne Marke. Weißes, glasiertes Porzellan, Fahne mit vergoldetem Blumendekor und rosafarbener Kante. Im Spiegel feine handgemalte Darstellung einer Szene aus dem russischen Leben. Rs. handschriftliche Bezeichnung "Petit Marchand de Kvas de Klukwa". Etwas berieben bzw. oberflächlich partiell leicht retuschiert. Durchmesser 25,2 cm. Vgl. Ausstellungskatalog "St. Petersburg um 1800 ein goldenes Zeitalter des russischen Zarenreichs", Meisterwerke aus der Ermitage. Essen 1990. Farbtafel S. 380, Nr. 320, Abb. 16. Zustand: I - IITeller mit Darstellung "Petit Marchand de Kvas de Klukwa", Russland, 1. Hälfte 19. Jhdt. Kaiserlich Russische Porzellanmanufaktur St. Petersburg. Ohne Marke. Weißes, glasiertes Porzellan, Fahne mit vergoldetem Blumendekor und rosafarbener Kante. Im Spiegel feine handgemalte Darstellung einer Szene aus dem russischen Leben. Rs. handschriftliche Bezeichnung "Petit Marchand de Kvas de Klukwa". Etwas berieben bzw. oberflächlich partiell leicht retuschiert. Durchmesser 25,2 cm. Vgl. Ausstellungskatalog "St. Petersburg um 1800 ein goldenes Zeitalter des russischen Zarenreichs", Meisterwerke aus der Ermitage. Essen 1990. Farbtafel S. 380, Nr. 320, Abb. 16. Condition: I - II