Tschako für Angehörige des 2. Reiter-Regiments, 19./Anfang 20. Jhdt. Korpus aus ponceaurotem Tuch. Schirm und Deckel aus schwarzem Lackleder, schauseitig ein halbmondförmiges Schild aus gewölbtem Buntmetallblech mit ausgesparter Regimentsnummer. Kokarde aus geprägtem, bemaltem Buntmetallblech. Ledergefütterte Buntmetall-Schuppenketten mit Vergoldungsspuren. Schön erhaltenes, gelaschtes Lederfutter. Im Deckel innenseitig ein gedrucktes Papieretikett "Unteroffizier Apfelbach/2. Esk. Dragoner-Regiments König (2. Württ.) Nr. 26." Leicht beschädigt, Altersspuren. Das ehemalige 2. Reiter-Regiment erhielt später den Namen Dragonerregiment "König" (2. Württembergisches) Nr. 26. Möglicherweise sehr gute Centenarfertigung. Zustand: IITschako für Angehörige des 2. Reiter-Regiments, 19./Anfang 20. Jhdt. Korpus aus ponceaurotem Tuch. Schirm und Deckel aus schwarzem Lackleder, schauseitig ein halbmondförmiges Schild aus gewölbtem Buntmetallblech mit ausgesparter Regimentsnummer. Kokarde aus geprägtem, bemaltem Buntmetallblech. Ledergefütterte Buntmetall-Schuppenketten mit Vergoldungsspuren. Schön erhaltenes, gelaschtes Lederfutter. Im Deckel innenseitig ein gedrucktes Papieretikett "Unteroffizier Apfelbach/2. Esk. Dragoner-Regiments König (2. Württ.) Nr. 26." Leicht beschädigt, Altersspuren. Das ehemalige 2. Reiter-Regiment erhielt später den Namen Dragonerregiment "König" (2. Württembergisches) Nr. 26. Möglicherweise sehr gute Centenarfertigung. Condition: II