Adolf Hitler - Fototafeln Führerbau München 21 von 22 großformatigen Fototafeln, auf Passepartouts, rechts unten eingeprägte Monogramme "MTK", rs. Papierbezeichnung "AgfaBrovira", die Fotos 17 x 23 cm. Die Tafeln rs. nummeriert, die Passepartouts etwas angegriffen. Dazu in Kopie ein Tafelverzeichnis in Schreibmaschinenschrift, in der Kopfzeile bez. "Vorläufiges Verzeichnis!". Extrem seltene Fototafeln, die vermutlich für einen Bild- oder Geschenkband zusammengestellt wurden. Der ehemalige Führerbau wurde 1933 bis 1937 nach Plänen des Architekten Paul Ludwig Troost für Adolf Hitler errichtet. Die ersten Planungen für den Führerbau stammen aus dem Jahr 1931. Die Fertigstellung erfolgte drei Jahre nach Troosts Tod durch Leonhard Gall. Während der Zeit des Nationalsozialismus diente der Führerbau als Repräsentationsbau. Hier wurde 1938 das Münchener Abkommen unterzeichnet. Zustand: II - IIIAdolf Hitler - Fototafeln Führerbau München 21 von 22 großformatigen Fototafeln, auf Passepartouts, rechts unten eingeprägte Monogramme "MTK", rs. Papierbezeichnung "AgfaBrovira", die Fotos 17 x 23 cm. Die Tafeln rs. nummeriert, die Passepartouts etwas angegriffen. Dazu in Kopie ein Tafelverzeichnis in Schreibmaschinenschrift, in der Kopfzeile bez. "Vorläufiges Verzeichnis!". Extrem seltene Fototafeln, die vermutlich für einen Bild- oder Geschenkband zusammengestellt wurden. Der ehemalige Führerbau wurde 1933 bis 1937 nach Plänen des Architekten Paul Ludwig Troost für Adolf Hitler errichtet. Die ersten Planungen für den Führerbau stammen aus dem Jahr 1931. Die Fertigstellung erfolgte drei Jahre nach Troosts Tod durch Leonhard Gall. Während der Zeit des Nationalsozialismus diente der Führerbau als Repräsentationsbau. Hier wurde 1938 das Münchener Abkommen unterzeichnet. Condition: II - III