Kupferzeitliche Doppelaxt, südosteuropäisch, 3. Jtsd. v. Chr. Schmale, aber hohe Doppelaxt mit ovalem Schaftloch, die Flügel der Klinge leicht nach unten gezogen, die fast geradlinigen Schneiden leicht auszipfelnd. Leicht raue Oberfläche. Möglicherweise als Barren im Sinne einer prämonetären Währung anzusprechen. Länge 17 cm, Höhe 8,7 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - IIIKupferzeitliche Doppelaxt, südosteuropäisch, 3. Jtsd. v. Chr. Schmale, aber hohe Doppelaxt mit ovalem Schaftloch, die Flügel der Klinge leicht nach unten gezogen, die fast geradlinigen Schneiden leicht auszipfelnd. Leicht raue Oberfläche. Möglicherweise als Barren im Sinne einer prämonetären Währung anzusprechen. Länge 17 cm, Höhe 8,7 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III