Buddhakopf, Stein, nordost- oder hinterindisch, 6. - 8. Jhdt. Buddhakopf aus braunem Sandstein. Augenlider in Meditation halb gesenkt, darüber geschwungene Augenbrauen. Mundwinkel zu mildem Lächeln angezogen. Über der Stirn drei Reihen von kräftigen Locken, darüber Ushnisha. Die lang ausgezogenen Ohrläppchen unten abgebrochen. Nase bestoßen. Unterhalb des Halses und am Hinterhaupt abgebrochen. Qualitativ hochwertiges Beispiel frühbuddhistischer Kunst. Höhe 9,9 cm. Süddeutsche Privatsammlung, seit den 1970er Jahren in Familienbesitz.Zustand: II - IIIBuddhakopf, Stein, nordost- oder hinterindisch, 6. - 8. Jhdt. Buddhakopf aus braunem Sandstein. Augenlider in Meditation halb gesenkt, darüber geschwungene Augenbrauen. Mundwinkel zu mildem Lächeln angezogen. Über der Stirn drei Reihen von kräftigen Locken, darüber Ushnisha. Die lang ausgezogenen Ohrläppchen unten abgebrochen. Nase bestoßen. Unterhalb des Halses und am Hinterhaupt abgebrochen. Qualitativ hochwertiges Beispiel frühbuddhistischer Kunst. Höhe 9,9 cm. Süddeutsche Privatsammlung, seit den 1970er Jahren in Familienbesitz.Condition: II - III