Hipposandale, römisch, 2. - 3. Jhdt. Hufschuh aus Eisen. Vorne mit zurückgebogener Krempe, die den Huf von vorne einfasste. Seitlich zwei Lappen, von denen einer vollständig mit Öse erhalten ist, der zweite kurz oberhalb des Ansatzes abgebrochen. Hinten ausladende "Schaufel" zum Einführen des Hufs und Haken zur Fixierung mit Bändern. Auf der Unterseite Kerben zur Profilierung der Oberfläche für festeren Tritt eingeschlagen. Oberfläche korrodiert, sonst gut erhaltene Eisensubstanz. Länge 17 cm, Breite 11,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Zustand: III +Hipposandale, römisch, 2. - 3. Jhdt. Hufschuh aus Eisen. Vorne mit zurückgebogener Krempe, die den Huf von vorne einfasste. Seitlich zwei Lappen, von denen einer vollständig mit Öse erhalten ist, der zweite kurz oberhalb des Ansatzes abgebrochen. Hinten ausladende "Schaufel" zum Einführen des Hufs und Haken zur Fixierung mit Bändern. Auf der Unterseite Kerben zur Profilierung der Oberfläche für festeren Tritt eingeschlagen. Oberfläche korrodiert, sonst gut erhaltene Eisensubstanz. Länge 17 cm, Breite 11,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren im Kunsthandel.Condition: III +