Los

5448

Bedeutendes silbermontiertes Steinschlosspistolenpaar, Ivan Permiak in St. Petersburg um 1770

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Bedeutendes silbermontiertes Steinschlosspistolenpaar, Ivan Permiak in St. Petersburg um 1770
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Bedeutendes silbermontiertes Steinschlosspistolenpaar, Ivan Permiak in St. Petersburg um 1770 Achtkantige, in rund übergehende Läufe aus fein gemasertem Damast mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Laufansätze und obere Mündungsbereiche mit goldeingelegtem Floral- und Blütendekor. Auf den Laufoberseiten goldeingelegte, kyrillische Signatur "I. Permiak. SP. Burg." Goldgefütterte Zündlöcher. Steinschlösser mit fein geschnittenem und graviertem Blüten- und Rocaillendekor auf goldunterlegtem Grund. Goldeingelegte, kyrillische Signatur "Ivan Permiak". En suite gefertigte Hähne. Ungewöhnliches Abzugssystem mit verdeckten Klappabzügen, daneben vergoldete Auslöseknöpfe, ein Abzug leicht verbogen. Elegante, leicht verschnittene Vollschäftungen aus Nussbaumholz (ein Stück mit restauriertem Riss im Bereich der Schlossplatte) mit Hornnase. Aufwändig gearbeitete, teils vergoldete und ziselierte Silbergarnituren mit fein graviertem Blüten- und Trophäendekor. Originale Ladestöcke aus Walbarten (einer leicht beschädigt, der andere mit ergänztem Dopper) mit Horndopper. Länge je 42,5 cm. Ivan Permiak, einer den bekanntesten und begabtesten russischen Meister, ab 1740 in St. Petersburg nachweisbar. Fertigte für den russischen Hof u.a. zahlreiche Luxuswaffen für Zarin Katharina die Große. Vgl. "Getchina Arsenal", St. Petersburg, 2001, Verlag Atlant, S. 144, 181. Achtung - Export in nicht EU-Länder unterliegt den CITES-Regularien. Zustand: IIA pair of significant silver-mounted flintlock pistols by Ivan Permiak in St. Petersburg, circa 1770 Two-stage barrels, octagonal then round, of finely patterned Damascus steel with smooth bore in calibre 14 mm. The breeches and muzzles with gold-inlaid floral and blossom decorations. The tops of the barrels bear the gold-inlaid Cyrillic signature "I. Permiak. SP. Burg." Gold-lined vent holes. Flintlocks with finely cut and engraved blossom and rocaille ornaments on a ground of gold. Gold-inlaid Cyrillic signature "Ivan Permiak". The cocks worked en suite. Unusual trigger system with covered folding triggers, gold plated release buttons, one trigger slightly bent. Elegant, lightly carved walnut full stocks (one piece with a restored crack in the lock plate area) with horn nose cap. Elaborately engraved, partially gold-plated and chiselled silver furnitures with intricate flowers and trophies of war. Original whalebone ramrods with horn tips (one slightly damaged, the other with a replaced tip). Length of each 42.5 cm. Ivan Permiak is among the most famous and talented of Russian master gunsmiths, his works can be traced from 1740 onwards. He manufactured pieces for the Russian court, among them luxurious guns for Tsarina Catharine the Great. Cf. "Getchina Arsenal", St. Petersburg, 2001, Atlant Publishing, pp. 144, 181. Attention – shipping to non-EU countries subject to CITES regulations Condition: II
Bedeutendes silbermontiertes Steinschlosspistolenpaar, Ivan Permiak in St. Petersburg um 1770 Achtkantige, in rund übergehende Läufe aus fein gemasertem Damast mit glatten Seelen im Kaliber 14 mm. Laufansätze und obere Mündungsbereiche mit goldeingelegtem Floral- und Blütendekor. Auf den Laufoberseiten goldeingelegte, kyrillische Signatur "I. Permiak. SP. Burg." Goldgefütterte Zündlöcher. Steinschlösser mit fein geschnittenem und graviertem Blüten- und Rocaillendekor auf goldunterlegtem Grund. Goldeingelegte, kyrillische Signatur "Ivan Permiak". En suite gefertigte Hähne. Ungewöhnliches Abzugssystem mit verdeckten Klappabzügen, daneben vergoldete Auslöseknöpfe, ein Abzug leicht verbogen. Elegante, leicht verschnittene Vollschäftungen aus Nussbaumholz (ein Stück mit restauriertem Riss im Bereich der Schlossplatte) mit Hornnase. Aufwändig gearbeitete, teils vergoldete und ziselierte Silbergarnituren mit fein graviertem Blüten- und Trophäendekor. Originale Ladestöcke aus Walbarten (einer leicht beschädigt, der andere mit ergänztem Dopper) mit Horndopper. Länge je 42,5 cm. Ivan Permiak, einer den bekanntesten und begabtesten russischen Meister, ab 1740 in St. Petersburg nachweisbar. Fertigte für den russischen Hof u.a. zahlreiche Luxuswaffen für Zarin Katharina die Große. Vgl. "Getchina Arsenal", St. Petersburg, 2001, Verlag Atlant, S. 144, 181. Achtung - Export in nicht EU-Länder unterliegt den CITES-Regularien. Zustand: IIA pair of significant silver-mounted flintlock pistols by Ivan Permiak in St. Petersburg, circa 1770 Two-stage barrels, octagonal then round, of finely patterned Damascus steel with smooth bore in calibre 14 mm. The breeches and muzzles with gold-inlaid floral and blossom decorations. The tops of the barrels bear the gold-inlaid Cyrillic signature "I. Permiak. SP. Burg." Gold-lined vent holes. Flintlocks with finely cut and engraved blossom and rocaille ornaments on a ground of gold. Gold-inlaid Cyrillic signature "Ivan Permiak". The cocks worked en suite. Unusual trigger system with covered folding triggers, gold plated release buttons, one trigger slightly bent. Elegant, lightly carved walnut full stocks (one piece with a restored crack in the lock plate area) with horn nose cap. Elaborately engraved, partially gold-plated and chiselled silver furnitures with intricate flowers and trophies of war. Original whalebone ramrods with horn tips (one slightly damaged, the other with a replaced tip). Length of each 42.5 cm. Ivan Permiak is among the most famous and talented of Russian master gunsmiths, his works can be traced from 1740 onwards. He manufactured pieces for the Russian court, among them luxurious guns for Tsarina Catharine the Great. Cf. "Getchina Arsenal", St. Petersburg, 2001, Atlant Publishing, pp. 144, 181. Attention – shipping to non-EU countries subject to CITES regulations Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs