Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes - LDO-Etui für das Eichenlaub zum Ritterkreuz Mit schwarzem Papier-Lederimitat bezogenes Etui mit Randlinie und der Silberprägung "LDO", der im Juli 1940 gegründeten Leistungsgemeinschaft der Deutschen Ordenshersteller. Innen mit schwarzem Samt (geschlitzte Auflage für das Eichenlaub und Bandaussparung) und weißer Kunstseide ausgeschlagen, mit "Pilzkopf"-Druckverschluss und verdecktem Eisenscharnier (flugrostig). 77,5 x 103 mm. Das am 3. Juni 1940 eingeführte Eichenlaub zum Ritterkreuz wurde spätestens ab der Einführung (März 1941) des LDO-Nummerierungssystems in diesen LDO-Etuis an den lizensierten Ordenshandel geliefert. Nach dem Verkaufsverbot der höchsten Kriegsorden ab Oktober 1941 und dem Rückkauf der Bestände durch die Präsidialkanzlei, gelangten diese Etuis ebenfalls in den regulären Verleihungskreislauf. Zustand: I - IIRitterkreuz des Eisernen Kreuzes - LDO-Etui für das Eichenlaub zum Ritterkreuz Mit schwarzem Papier-Lederimitat bezogenes Etui mit Randlinie und der Silberprägung "LDO", der im Juli 1940 gegründeten Leistungsgemeinschaft der Deutschen Ordenshersteller. Innen mit schwarzem Samt (geschlitzte Auflage für das Eichenlaub und Bandaussparung) und weißer Kunstseide ausgeschlagen, mit "Pilzkopf"-Druckverschluss und verdecktem Eisenscharnier (flugrostig). 77,5 x 103 mm. Das am 3. Juni 1940 eingeführte Eichenlaub zum Ritterkreuz wurde spätestens ab der Einführung (März 1941) des LDO-Nummerierungssystems in diesen LDO-Etuis an den lizensierten Ordenshandel geliefert. Nach dem Verkaufsverbot der höchsten Kriegsorden ab Oktober 1941 und dem Rückkauf der Bestände durch die Präsidialkanzlei, gelangten diese Etuis ebenfalls in den regulären Verleihungskreislauf. Condition: I - II