Cornelis van den Steen, Commentaria in Danielem Prophetam, Antwerpen, 1654 R.P. Cornelio Cornelii a Lapide, Commentaria in Danielem Prophetam, Antwerpen, erschienen bei Jakob Meurs 1654, 161 S., dazu umfangreicher Index. Dito, In Duodecim Minores Prophetas Commentarius, 848 S., dazu umfangreicher Index, insgesamt weit über 1.000 Seiten, zwei Titelkupfer, Ex Libris Ambrose Lisle Phillipps of Gavendon, in wunderbarem, geprägtem Ledereinband mit figürlichen Szenen und Ornamentbändern, vermutlich noch des 17. Jhdts., die bronzenen Schließen monogrammiert "MM" und mit Kleeblatt. Maße 37 x 24 cm. Cornelius a Lapide, auch Cornelis Cornelissen van den Steen (1567 - 1637) war Jesuit und Professor für Exegese. Seine Schriften zur Bibelauslegung waren vom 17. bis ins 19. Jahrhundert sehr verbreitet. 1592 trat er dem Jesuitenorden bei. Von 1598 bis 1616 war er Professor für Exegese in Löwen, dann bis zu seinem Tode am Collegium Romanum in Rom. Zur gesamten Bibel (außer Psalmen und Job) verfasste er ausführliche Kommentare und gilt als einer der wichtigsten Exegeten des Jesuitenordens. Seine Kommentare genossen großes Ansehen in der katholischen Kirche. Ambrose Lisle März Phillipps de Lisle (1809 - 1878) war ein englischer katholischer Konvertit. Er gründete Mount St. Bernard Abbey, eine Trappistenabtei in Leicestershire und arbeitete für die Rückkehr Großbritanniens zum Katholizismus. Nahezu neuwertige bibliophile Ausgabe. Zustand: II +Cornelis van den Steen, Commentaria in Danielem Prophetam, Antwerpen, 1654 R.P. Cornelio Cornelii a Lapide, Commentaria in Danielem Prophetam, Antwerpen, erschienen bei Jakob Meurs 1654, 161 S., dazu umfangreicher Index. Dito, In Duodecim Minores Prophetas Commentarius, 848 S., dazu umfangreicher Index, insgesamt weit über 1.000 Seiten, zwei Titelkupfer, Ex Libris Ambrose Lisle Phillipps of Gavendon, in wunderbarem, geprägtem Ledereinband mit figürlichen Szenen und Ornamentbändern, vermutlich noch des 17. Jhdts., die bronzenen Schließen monogrammiert "MM" und mit Kleeblatt. Maße 37 x 24 cm. Cornelius a Lapide, auch Cornelis Cornelissen van den Steen (1567 - 1637) war Jesuit und Professor für Exegese. Seine Schriften zur Bibelauslegung waren vom 17. bis ins 19. Jahrhundert sehr verbreitet. 1592 trat er dem Jesuitenorden bei. Von 1598 bis 1616 war er Professor für Exegese in Löwen, dann bis zu seinem Tode am Collegium Romanum in Rom. Zur gesamten Bibel (außer Psalmen und Job) verfasste er ausführliche Kommentare und gilt als einer der wichtigsten Exegeten des Jesuitenordens. Seine Kommentare genossen großes Ansehen in der katholischen Kirche. Ambrose Lisle März Phillipps de Lisle (1809 - 1878) war ein englischer katholischer Konvertit. Er gründete Mount St. Bernard Abbey, eine Trappistenabtei in Leicestershire und arbeitete für die Rückkehr Großbritanniens zum Katholizismus. Nahezu neuwertige bibliophile Ausgabe. Condition: II +