Steinschlossbüchse, C. Hampel, Ludwigsburg um 1750 Achtkantiger, über der Kammer geschnittener und nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 16 mm. Seele etwas rau und reinigungsbedürftig mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Messingkorn und eingeschobene, geschnittene Glocke. Glattes Steinschloss mit geschnittener Batteriefeder, auf der Schlossplatte signiert, Hahnlippenschraube abgebrochen. Stecherabzug. Fein beschnitzter Vollschaft mit gravierter Messinggarnitur und Hornnase (geringe Fraßspuren). Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Metallteile stellenweise leicht fleckig, alte Reparatur am Abzugsbügel, Vorderschaft mit Bruch im Bereich der Ladestockaufnahme, Schaft mit Lagerspuren. Länge 130 cm. Elegante Büchse in unberührtem Zustand, durch behutsame Restauration gut zu verbessern. Zustand: II -Steinschlossbüchse, C. Hampel, Ludwigsburg um 1750 Achtkantiger, über der Kammer geschnittener und nach geschnittenem Baluster in rund übergehender Lauf im Kaliber 16 mm. Seele etwas rau und reinigungsbedürftig mit gutem Zug-/Feldprofil, auf der Oberseite Messingkorn und eingeschobene, geschnittene Glocke. Glattes Steinschloss mit geschnittener Batteriefeder, auf der Schlossplatte signiert, Hahnlippenschraube abgebrochen. Stecherabzug. Fein beschnitzter Vollschaft mit gravierter Messinggarnitur und Hornnase (geringe Fraßspuren). Hölzerner Ladestock mit Horndopper. Metallteile stellenweise leicht fleckig, alte Reparatur am Abzugsbügel, Vorderschaft mit Bruch im Bereich der Ladestockaufnahme, Schaft mit Lagerspuren. Länge 130 cm. Elegante Büchse in unberührtem Zustand, durch behutsame Restauration gut zu verbessern. Condition: II -