Votivfigur, südliches Kolumbien, 6. - 16. Jhdt. Goldfarbenes Blech mit niedrigem Edelmetallgehalt (nach Röntgenfluoreszenzanalyse ca. 5 % Gold, 1 % Silber und über 90 % Kupfer). Stilisiertes menschliches Antlitz mit der Anmutung eines Schädels, darüber Stirnband aus tordiertem Draht und stilisierter Kopfschmuck. Schultern mit Umhang bedeckt. Bauch und Hüftregion mit Binnengliederung durch senkrecht und waagrecht aufgelötete Blechstreifen. Darunter auf Grundplatte zwei breite Blechstreifen, welche die Beine darstellen. Die angewinkelten Arme zeigen nach außen. Höhe 11,4 cm. Montiert auf schwarzer Sperrholzplatte mit Ständer. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Votivfigur, südliches Kolumbien, 6. - 16. Jhdt. Goldfarbenes Blech mit niedrigem Edelmetallgehalt (nach Röntgenfluoreszenzanalyse ca. 5 % Gold, 1 % Silber und über 90 % Kupfer). Stilisiertes menschliches Antlitz mit der Anmutung eines Schädels, darüber Stirnband aus tordiertem Draht und stilisierter Kopfschmuck. Schultern mit Umhang bedeckt. Bauch und Hüftregion mit Binnengliederung durch senkrecht und waagrecht aufgelötete Blechstreifen. Darunter auf Grundplatte zwei breite Blechstreifen, welche die Beine darstellen. Die angewinkelten Arme zeigen nach außen. Höhe 11,4 cm. Montiert auf schwarzer Sperrholzplatte mit Ständer. Aus der Sammlung eines süddeutschen Künstlers, erworben in den 1960er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -