Bronzenes Räuchergefäß, frühbyzantinisch, 6. - 8. Jhdt. Zylindrisches Gefäß mit waagrecht abstehender Randlippe und drei nach außen gestellten Füßen. Auf der Unterseite Zentrierloch, auf der Wand Drehrillen. Auf der Oberseite drei Ösen. In diese mit Haken an kurzen Ketten eingehängt: dreischenklige Hängevorrichtung, oben in Öse zusammengefasst. Darüber Kreuz, gefolgt von Haken. Dunkelgrüne Patina. Intakt. Höhe im aufgehängten Zustand 41 cm. Mündungsdurchmesser 8,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren.Zustand: II -Bronzenes Räuchergefäß, frühbyzantinisch, 6. - 8. Jhdt. Zylindrisches Gefäß mit waagrecht abstehender Randlippe und drei nach außen gestellten Füßen. Auf der Unterseite Zentrierloch, auf der Wand Drehrillen. Auf der Oberseite drei Ösen. In diese mit Haken an kurzen Ketten eingehängt: dreischenklige Hängevorrichtung, oben in Öse zusammengefasst. Darüber Kreuz, gefolgt von Haken. Dunkelgrüne Patina. Intakt. Höhe im aufgehängten Zustand 41 cm. Mündungsdurchmesser 8,5 cm. Süddeutsche Privatsammlung, erworben in den 1990er Jahren.Condition: II -