Kosaken-Schaschka für Offiziere mit Damastklinge, Russland, Zlatoust, Mitte 19. Jhdt. Gekehlte, zweischneidige Klinge aus feinem Damast (in der Kehlung sichtbar). Auf der Fehlschärfe beidseitig eingravierter Blütendekor, terzseitig kyrillische Meistermarke "A. Lorch", quartseitig Fabrikmarke Zlatoust". Aufwändig verarbeiteter Griff aus Stahl mit graviertem und ziseliertem Floraldekor sowie Zarenchiffre "N I" für Nikolaus I. bzw. russischer Doppeladler. Länge 94,5 cm. Selten. Zlatouster Meister Adolf Lorch war vor allem durch seine Klingen aus Damaststahl bekannt. Zustand: IIKosaken-Schaschka für Offiziere mit Damastklinge, Russland, Zlatoust, Mitte 19. Jhdt. Gekehlte, zweischneidige Klinge aus feinem Damast (in der Kehlung sichtbar). Auf der Fehlschärfe beidseitig eingravierter Blütendekor, terzseitig kyrillische Meistermarke "A. Lorch", quartseitig Fabrikmarke Zlatoust". Aufwändig verarbeiteter Griff aus Stahl mit graviertem und ziseliertem Floraldekor sowie Zarenchiffre "N I" für Nikolaus I. bzw. russischer Doppeladler. Länge 94,5 cm. Selten. Zlatouster Meister Adolf Lorch war vor allem durch seine Klingen aus Damaststahl bekannt. Condition: II