Nachlass von Oberleutnant Johann Ambos, III./Sturzkampfgeschwader 1 - Ehrenpokal, große Orden- und Urkundengruppe In Tombak sehr schön geprägtes Flugzeugführerabzeichen um 1940, der Adler brüniert, der Kranz versilbert, rückseitig mit Herstellerstempel "Brüder Schneider AG Wien". Komplett im Verleihungsetui mit Aufdruck "Flugzeugführer-Abzeichen", und die Verleihungsurkunde, datiert 21.9.1940. Eisernes Kreuz 1939 2. Klasse am Band und Verleihungsurkunde, ausgestellt 11. Juli 1941, mit Unterschrift "Der Kommandierende General des II. Flieger-Korps Loerzer - General der Flieger". Eisernes Kreuz 1939 1. Klasse mit Verleihungsurkunde, datiert 22. September 1941, mit Unterschrift "Der Chef der Luftflotte 2 - Kesselring - Generalfeldmarschall". Frontflugspange, Tombak versilbert, mit Verleihungsurkunde, datiert 20.8.1941. Frontflugspange in Gold, Tombak vergoldet, mit Verleihungsurkunde, datiert 14.10.1941. Ehrenpokal, Alpaka, "Leutnant Hans Ambos am 27.3.42" eingraviert, die Unterseite gestempelt "Joh. Wagner & Sohn" und "Alpaka-Feinsilber Auflage". Unversehrt, mit sehr schöner, leichter Patina. Dazu Urkunde, datiert 27. März 1942. Deutsches Kreuz in Gold, leichte Cupal-Ausführung der Fa. C.F. Zimmermann, Pforzheim. Rückseitig mit vier Hohlnieten, innen auf der Nadel gestempelt "20", leicht getragen in sehr schönem Zustand. Komplett im Verleihungsetui und Glückwunschschreiben "Generalkommando Fliegerkorps, Der Chef des Stabes", datiert 25. Juni 1942 sowie ein weiteres Glückwunschschreiben seines Staffelführers im Stuka-Geschw. 1, datiert 30.6.1942. Kleines Portraitfoto als Oberleutnant mit dem frisch verliehenen Deutschen Kreuz in Gold (Ambos erhielt das Deutsche Kreuz in Gold am 15.6.1942, die Urkunde fehlt leider). Luftwaffe-Ausweis Nr. 12 für Angehörige der Fliegenden Truppe aus grauem Leinen, gültig bis II/1945, stark benutzt. Wehrmacht-Führerschein, datiert 1943. Ein gekürztes Ärmelband "Geschwader Immelmann", die Mützenkordel seiner Offiziers-Schirmmütze, ein Set von Kragenspiegeln und die Ostmedaille. Kopie eines Zeitungsartikels "Spießrutenlauf durch Sowjetstellungen: Fliegerkameradschaft: Stukas retten Notgelandete vor Feindpanzern". Es handelt sich hierbei um Leutnant Ambos, der mit seinem Uffz. über dem Kessel von Minsk abgeschossen und später gerettet wurde. Flugzeugführerabzeichen der Republik Österreich, sehr schöne, frühe Tombak-Fertigung um 1960, der Kranz grün emailliert. Rückseitig mit Hersteller. Dazu die Verleihungsurkunde, datiert 25.10.1960. In Kopie der handschriftliche Lebenslauf des Obersts Ambos, zuletzt Kommandant des österreichischen Flieger-Heeres Btl. 2 von 1981. Handschriftlicher Brief von Hans Ulrich Rudel an Ambos, datiert 1947, dazu noch ein Reprofoto Rudels. Unzweifelhaftes Original. USA-Los Zustand: IIEstate of Oberleutnant Johann Ambos, III./Sturzkampfgeschwader 1 - Luftwaffe Honour Goblet, large Order and Document Grouping Pilot Badge, very nice Tombak piece from about 1940, the eagle blackened, wreath silvered, on the reverse manufacturer stamp "Brüder Schneider Wien". Complete with case, imprinted "Flugzeugführer-Abzeichen" and award document, dated 21 September 1940. Iron Cross 1939, 2nd Class with ribbon and document, dated 11 July 1941, signed by "Der Kommandierende General des II. Flieger-Korps Loerzer - General der Flieger". Iron Cross 1939 1st Class with document, dated 22 September 1941, with signature "Der Chef der Luftflotte 2 - Kesselring - Generalfeldmarschall". Bomber Clasp in Silver, silvered Tombak, with award document dated 20 August 1941. Bomber Clasp in Gold, gilt Tombak, with award document, dated 14 October 1941. Honour Goblet, Alpaka, with engraving "Leutnant Hans Ambos am 27.3.42", underside stamped "Joh. Wagner & Sohn" as well as "Alpaka-Feinsilber Auflage". Totally undamaged, with very nice light patina. With document dated 27 March 1942. German Cross in Gold, light Cupal piece of C.F.