Los

5177

Hausorden der Rautenkrone - Bruststern für Fürstliche Prinzen um 1860 In typischer, früher

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Hausorden der Rautenkrone - Bruststern für Fürstliche Prinzen um 1860 In typischer, früher
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Hausorden der Rautenkrone - Bruststern für Fürstliche Prinzen um 1860 In typischer, früher preußischer Fertigungsqualität (vor Einführung des Schraubmedaillons) hergestellter achtstrahliger Ordensstern in der für Prinzen reduzierten Größe von 68 mm. Die weiß und transluzid grün emaillierte Rautenkrone des Medaillonreifs in Gold gefertigt, die einfassenden Perlstege und das per Hand nachgravierte Zentrum mit dem Ordenswahlspruch "PROVIDENTIAE MEMOR" (eingedenk der Vorsehung) vergoldet. Das Medaillon in dem rückseitig geschlossenen Zylinder verstiftet (Hossauer-Stil), an geschweifter Nadel. Die Berliner Fertigung dieses höchsten, sächsischen Ordens und verschiedene Tragebeispiele, legen eine Provenienz im Zusammenhang mit dem preußischen Königshaus nahe. Gewicht 32,3 g. Zustand: I - IIHouse Order of the Rue Crown - a Breast Star for royal princes, circa 1860 Eight-rayed order star in characteristic, early Prussian manufacturing quality (before the introduction of the screw-mounted medallion) in the reduced 68 mm size for princes. The rue crown of the medallion ring made of gold and enamelled in white and translucent green, both the beaded edges and the centre re-engraved by hand with order motto "PROVIDENTIAE MEMOR" (Mindful of Providence) with gold plating. The medallion affixed by pins within the cylinder closed on the reverse (in the style of Hossauer), on a curved pin. The fact that this highest Saxon order was manufactured in Berlin and various examples of the order being worn, suggest that the owner was connected to the Prussian royal house. Weight 32.3 g. Condition: I - II
Hausorden der Rautenkrone - Bruststern für Fürstliche Prinzen um 1860 In typischer, früher preußischer Fertigungsqualität (vor Einführung des Schraubmedaillons) hergestellter achtstrahliger Ordensstern in der für Prinzen reduzierten Größe von 68 mm. Die weiß und transluzid grün emaillierte Rautenkrone des Medaillonreifs in Gold gefertigt, die einfassenden Perlstege und das per Hand nachgravierte Zentrum mit dem Ordenswahlspruch "PROVIDENTIAE MEMOR" (eingedenk der Vorsehung) vergoldet. Das Medaillon in dem rückseitig geschlossenen Zylinder verstiftet (Hossauer-Stil), an geschweifter Nadel. Die Berliner Fertigung dieses höchsten, sächsischen Ordens und verschiedene Tragebeispiele, legen eine Provenienz im Zusammenhang mit dem preußischen Königshaus nahe. Gewicht 32,3 g. Zustand: I - IIHouse Order of the Rue Crown - a Breast Star for royal princes, circa 1860 Eight-rayed order star in characteristic, early Prussian manufacturing quality (before the introduction of the screw-mounted medallion) in the reduced 68 mm size for princes. The rue crown of the medallion ring made of gold and enamelled in white and translucent green, both the beaded edges and the centre re-engraved by hand with order motto "PROVIDENTIAE MEMOR" (Mindful of Providence) with gold plating. The medallion affixed by pins within the cylinder closed on the reverse (in the style of Hossauer), on a curved pin. The fact that this highest Saxon order was manufactured in Berlin and various examples of the order being worn, suggest that the owner was connected to the Prussian royal house. Weight 32.3 g. Condition: I - II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs