Adolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIAdolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II