Los

7141

Adolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Adolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Adolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIAdolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II
Adolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIAdolf Hitler - Postkarte an seinen Firmpaten Emanuel Lugert 1906 Kolorierte Stadtansicht von Steyr, am Unterrand eigenhändige Zeilen in Tinte "Die herzlichsten Gratulationen zum werten Namensfeste sendet Ihnen Ihr dankbarer Firmling Adolf Hitler", die Rückseite eigenhändig adressiert an "Wohlg. Herrn Emanuel Lugert - kk. Zollamts-Verwalter - Engelhartszell - kk. Zollamt", 5-Heller-Briefmarke, Poststempel von Steyr mit undeutlicher Datierung "25.III.05"(?) bzw. von Engelhartszell mit Jahreszahl "05". Die Rückseite mit Resten von drei Haftetiketten mit Spuren einer Albumseite, etwas gebräunt, ansonsten hervorragend erhalten. Am 22. Mai 1904 fand Adolf Hitlers Firmung im Linzer Dom statt, sein Firmpate Emanuel Lugert, ein Arbeitskollege des bereits verstorbenen Vaters von Hitler, schenkt ihm ein Gebets- und ein Sparbuch mit Einlage. In einem Interview mit Franz Jetzinger erinnert sich Lugert Jahre später "Unter all meinen Firmlingen hatte ich keinen derart mürrischen und verstockten wie diesen, um jedes Wort musste man ihm hineinsteigen.". Extrem seltener und früher Autograph des damals noch 14-jährigen Adolf Hitlers zum Namenstag seines Firmpaten am 26. März. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs