Pallasch für Mannschaften der schweren Kavallerie, datiert 1839 Gerade, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit Abnahmestempeln (undeutlich). Vergoldetes Bügelgefäß mit drei Terzbügeln, gestempelt "GD" unter Königskrone" und am Stichblatt "G 1376" sowie an der Knaufkappe "199" und "1839", belederte Hilze (berieben) und Drahtwicklung. Schwere Eisenscheide, am oberen Ringband die Stempel "1302" und "M", Schlepper gestempelt "30". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 116 cm. Nach Einliefererangaben ein belgischer Pallasch unter Verwendung französischer Teile. Zustand: II -Pallasch für Mannschaften der schweren Kavallerie, datiert 1839 Gerade, beidseitig doppelt gekehlte Rückenklinge mit Abnahmestempeln (undeutlich). Vergoldetes Bügelgefäß mit drei Terzbügeln, gestempelt "GD" unter Königskrone" und am Stichblatt "G 1376" sowie an der Knaufkappe "199" und "1839", belederte Hilze (berieben) und Drahtwicklung. Schwere Eisenscheide, am oberen Ringband die Stempel "1302" und "M", Schlepper gestempelt "30". Partiell leicht beschädigt, Altersspuren. Länge ca. 116 cm. Nach Einliefererangaben ein belgischer Pallasch unter Verwendung französischer Teile. Condition: II -