Los

5540

Abraham Lincoln (1809 - 1865) - überlebensgroße Bronzebüste des 16. Präsidenten der Vereinigten

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Abraham Lincoln (1809 - 1865) - überlebensgroße Bronzebüste des 16. Präsidenten der Vereinigten
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Abraham Lincoln (1809 - 1865) - überlebensgroße Bronzebüste des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten Prof. Joseph Kapfenberger (1882 - 1974) um 1939. Darstellung des mit geschlossenen Augen meditierenden oder um Aussöhnung mit den Südstaaten betenden Präsidenten um die Zeit seiner Wiederwahl 1864. Am Sockel ein Zitat aus seiner zweiten Amtseinführungsrede zur Aussöhnung der besiegten Südstaaten mit der Union "with malice toward none, with charity for all" (Mit Groll gegen niemanden, mit Barmherzigkeit gegen jedermann). Rückseitig Künstlersignatur "Jos.Kapfenberger" sowie Bezeichnung "Bedi-Rassy. Foundry N.Y." Aus dieser Kunstgießerei stammt auch das 1954 errichtete US Marine Corps War Memorial am Arlington Nationalfriedhof. Joseph Kapfenberger emigrierte 1936 von Deutschland nach New York. Für die Lincoln School in Johnston City, N.Y schuf er sieben großformatige Wandpaneele zur Einrahmung einer Bühne. Auch diese Büste war wohl für eine Schule oder eine andere öffentliche Einrichtung gedacht, wofür Ausführung und Größe (Maßstab 1,5:1) sprechen. Im Archiv der berühmten "Lincoln Financial Foundation Collection" ist Korrespondenz Kapfenbergers aus dem Jahr 1939 zu dieser Bronze archiviert. Zustand: I -Abraham Lincoln (1809 – 1865) – a larger-than-life bronze bust, circa 1939, made by Prof. Joseph Kapfenberger (1882 – 1974) Depiction of the 16th president of the United States around the time of his re-election in 1864, meditating or praying with closed eyes for reconciliation with the Southern States. The base with a quote from his speech held on the occasion of his second inauguration for the reconciliation of the defeated Southern States with the Union "with malice toward none, with charity for all". On the reverse artist's signature "Jos.Kapfenberger" as well as inscription "Bedi-Rassy. Foundry N.Y.". The US Marine Corps War Memorial erected at the Arlington National Cemetery in 1954 was also cast in this art foundry. Joseph Kapfenberger emigrated from Germany to New York in 1936. For the Lincoln School in Johnston City, N.Y. he created seven large-format wall panels to frame a stage. The bust at hand presumably was also intended for a school or other public institution, considering its execution and size (scale 1.5 to 1). The archive of the famous "Lincoln Financial Foundation Collection" stores correspondence of Kapfenberger from 1939 which refers to this bronze. Condition: I -
Abraham Lincoln (1809 - 1865) - überlebensgroße Bronzebüste des 16. Präsidenten der Vereinigten Staaten Prof. Joseph Kapfenberger (1882 - 1974) um 1939. Darstellung des mit geschlossenen Augen meditierenden oder um Aussöhnung mit den Südstaaten betenden Präsidenten um die Zeit seiner Wiederwahl 1864. Am Sockel ein Zitat aus seiner zweiten Amtseinführungsrede zur Aussöhnung der besiegten Südstaaten mit der Union "with malice toward none, with charity for all" (Mit Groll gegen niemanden, mit Barmherzigkeit gegen jedermann). Rückseitig Künstlersignatur "Jos.Kapfenberger" sowie Bezeichnung "Bedi-Rassy. Foundry N.Y." Aus dieser Kunstgießerei stammt auch das 1954 errichtete US Marine Corps War Memorial am Arlington Nationalfriedhof. Joseph Kapfenberger emigrierte 1936 von Deutschland nach New York. Für die Lincoln School in Johnston City, N.Y schuf er sieben großformatige Wandpaneele zur Einrahmung einer Bühne. Auch diese Büste war wohl für eine Schule oder eine andere öffentliche Einrichtung gedacht, wofür Ausführung und Größe (Maßstab 1,5:1) sprechen. Im Archiv der berühmten "Lincoln Financial Foundation Collection" ist Korrespondenz Kapfenbergers aus dem Jahr 1939 zu dieser Bronze archiviert. Zustand: I -Abraham Lincoln (1809 – 1865) – a larger-than-life bronze bust, circa 1939, made by Prof. Joseph Kapfenberger (1882 – 1974) Depiction of the 16th president of the United States around the time of his re-election in 1864, meditating or praying with closed eyes for reconciliation with the Southern States. The base with a quote from his speech held on the occasion of his second inauguration for the reconciliation of the defeated Southern States with the Union "with malice toward none, with charity for all". On the reverse artist's signature "Jos.Kapfenberger" as well as inscription "Bedi-Rassy. Foundry N.Y.". The US Marine Corps War Memorial erected at the Arlington National Cemetery in 1954 was also cast in this art foundry. Joseph Kapfenberger emigrated from Germany to New York in 1936. For the Lincoln School in Johnston City, N.Y. he created seven large-format wall panels to frame a stage. The bust at hand presumably was also intended for a school or other public institution, considering its execution and size (scale 1.5 to 1). The archive of the famous "Lincoln Financial Foundation Collection" stores correspondence of Kapfenberger from 1939 which refers to this bronze. Condition: I -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs