Los

1146

Ein Paar Steinschloss-Luxusterzerole, Boutet in Versailles um 1810 Runde, abschraubbare

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Ein Paar Steinschloss-Luxusterzerole, Boutet in Versailles um 1810 Runde, abschraubbare
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Ein Paar Steinschloss-Luxusterzerole, Boutet in Versailles um 1810 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit glatten Seelen im Kaliber 12,5 mm. Auf den Oberseite fein in Gold eingelegte Signatur "Boutet à Versailles". Laufansätze mit tief beschnittenem Girlandendekor. Schlosskästen mit fein gravierten Löwendarstellungen, Klappabzüge. Zentrale Hähne mit gravierten Delfinen, gefederte Batterien mit geschnittenem Dekor. Schiebesicherungen. Verschnittene Ebenholzgriffe mit Fischhaut, auf dem Rücken umlaufende Benagelung in Silber. Länge je 15,5 cm. Nicolas Boutet (1761 - 1833), zunächst Arquebusier de Roi, dann ab 1793 Leiter der Manufacture in Versailles, ab 1794 Leiter der Abteilung für Luxuswaffen. Ab 1818 in Paris tätig. Zustand: IIA pair of deluxe flintlock terzeroles, Boutet in Versailles, circa 1810 Round, unscrewable lug barrels with smooth bores in 12.5 mm calibre. On the upper side signature "Boutet à Versailles" finely inlaid in gold. Barrel roots decorated with deeply chiselled garlands. Lock housings with finely engraved depiction of lions, folding triggers. Central cocks with engraved dolphins, spring-loaded frizzens with cut decoration. Sliding safeties. Carved ebony grips with chequering, the back continuously studded with silver nails. Length of each 15.5 cm. Nicolas Boutet (1761 - 1833), initially Arquebusier de Roi, was director of the manufacture in Versailles from 1793 onwards and in 1794 took over the department for deluxe weapons. From 1818 onwards, he worked in Paris. Condition: II
Ein Paar Steinschloss-Luxusterzerole, Boutet in Versailles um 1810 Runde, abschraubbare Nockenläufe mit glatten Seelen im Kaliber 12,5 mm. Auf den Oberseite fein in Gold eingelegte Signatur "Boutet à Versailles". Laufansätze mit tief beschnittenem Girlandendekor. Schlosskästen mit fein gravierten Löwendarstellungen, Klappabzüge. Zentrale Hähne mit gravierten Delfinen, gefederte Batterien mit geschnittenem Dekor. Schiebesicherungen. Verschnittene Ebenholzgriffe mit Fischhaut, auf dem Rücken umlaufende Benagelung in Silber. Länge je 15,5 cm. Nicolas Boutet (1761 - 1833), zunächst Arquebusier de Roi, dann ab 1793 Leiter der Manufacture in Versailles, ab 1794 Leiter der Abteilung für Luxuswaffen. Ab 1818 in Paris tätig. Zustand: IIA pair of deluxe flintlock terzeroles, Boutet in Versailles, circa 1810 Round, unscrewable lug barrels with smooth bores in 12.5 mm calibre. On the upper side signature "Boutet à Versailles" finely inlaid in gold. Barrel roots decorated with deeply chiselled garlands. Lock housings with finely engraved depiction of lions, folding triggers. Central cocks with engraved dolphins, spring-loaded frizzens with cut decoration. Sliding safeties. Carved ebony grips with chequering, the back continuously studded with silver nails. Length of each 15.5 cm. Nicolas Boutet (1761 - 1833), initially Arquebusier de Roi, was director of the manufacture in Versailles from 1793 onwards and in 1794 took over the department for deluxe weapons. From 1818 onwards, he worked in Paris. Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs