Römische Spatha vom Typ Straubing Nydam, Variante Eisbol, 3. - 4. Jhdt. Lange, sich nach unten zur Spitze hin stetig verjüngenden Klinge. Hohlkehle in der Mitte, die bis in den Bereich der Spitze mit leicht einbiegenden Seiten reicht. Übergang zur Griffangel im oberen Teil fast rechtwinklig, nur leicht abfallende Schultern. Kleiner Ausbruch vor der Spitze, sonst nur geringfügige Scharten an den Schärfen. Elektrolytisch behandelt. Sehr schön erhaltene, spätrömische Schwertklinge mit guter Eisensubstanz. Klingenblattlänge 76,3 cm. Länge mit Griffangel 87,5. Maximale Klingenbreite 4,8 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, von diesem erworben in den 1960er Jahren.Zustand: III +Römische Spatha vom Typ Straubing Nydam, Variante Eisbol, 3. - 4. Jhdt. Lange, sich nach unten zur Spitze hin stetig verjüngenden Klinge. Hohlkehle in der Mitte, die bis in den Bereich der Spitze mit leicht einbiegenden Seiten reicht. Übergang zur Griffangel im oberen Teil fast rechtwinklig, nur leicht abfallende Schultern. Kleiner Ausbruch vor der Spitze, sonst nur geringfügige Scharten an den Schärfen. Elektrolytisch behandelt. Sehr schön erhaltene, spätrömische Schwertklinge mit guter Eisensubstanz. Klingenblattlänge 76,3 cm. Länge mit Griffangel 87,5. Maximale Klingenbreite 4,8 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, von diesem erworben in den 1960er Jahren.Condition: III +