Stabsobersteuermann Heinrich Petersen - Schmuckurkunde der Germaniawerft zur Ritterkreuzverleihung 1940 Doppelbogen aus büttenartigem Papier mit kalligraphisch in Schwarz und Rot gestaltetem Text, darüber Darstellung eines Ritterkreuzes und betitelt "Ein vorbildlicher Soldat". Auf der Innenseite lange, eigenhändige Widmung Petersens "Auf allen Feindfahrten habe ich meinen Kommandanten Herrn Kapitänleutnant Kretschmer als Obersteuermann begleitet. Die ersten acht Fahrten führten wir auf einem 250 t. Germaniawerftboot, dem weitere sechs auf einem Kruppschen 500 t-U-Boot folgten. [...] Das schöne Wort von der Kameradschaft zwischen Soldat und Arbeiter, die besonders die U-Bootsfront mit der Bauwerft verbindet, findet in diesen Dingen seine beste Bestätigung. H. Petersen, Stbs.Obstrm. Im Einsatzhafen, den 28. Januar 1941". Alter Schutzumschlag aus Seidenpapier Heinrich Petersen (1902 - 1963) begleitet Otto Kretschmer auf dessen 16 Feindfahrten auf U 23 und U 99. Kretschmer schlägt ihn nach der 12. Fahrt auch für das Ritterkreuz vor, da er als III. WO einen feindlichen Kriegsschiffverband rechtzeitig entdeckt und U 99 im letzten Moment noch unbemerkt abtauchen kann. Am 17. März geraten beide nach schweren Wasserbombenangriffen auf U 99 durch HMS Walker in britische Kriegsgefangenschaft. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Zustand: IIStabsobersteuermann Heinrich Petersen - Schmuckurkunde der Germaniawerft zur Ritterkreuzverleihung 1940 Doppelbogen aus büttenartigem Papier mit kalligraphisch in Schwarz und Rot gestaltetem Text, darüber Darstellung eines Ritterkreuzes und betitelt "Ein vorbildlicher Soldat". Auf der Innenseite lange, eigenhändige Widmung Petersens "Auf allen Feindfahrten habe ich meinen Kommandanten Herrn Kapitänleutnant Kretschmer als Obersteuermann begleitet. Die ersten acht Fahrten führten wir auf einem 250 t. Germaniawerftboot, dem weitere sechs auf einem Kruppschen 500 t-U-Boot folgten. [...] Das schöne Wort von der Kameradschaft zwischen Soldat und Arbeiter, die besonders die U-Bootsfront mit der Bauwerft verbindet, findet in diesen Dingen seine beste Bestätigung. H. Petersen, Stbs.Obstrm. Im Einsatzhafen, den 28. Januar 1941". Alter Schutzumschlag aus Seidenpapier Heinrich Petersen (1902 - 1963) begleitet Otto Kretschmer auf dessen 16 Feindfahrten auf U 23 und U 99. Kretschmer schlägt ihn nach der 12. Fahrt auch für das Ritterkreuz vor, da er als III. WO einen feindlichen Kriegsschiffverband rechtzeitig entdeckt und U 99 im letzten Moment noch unbemerkt abtauchen kann. Am 17. März geraten beide nach schweren Wasserbombenangriffen auf U 99 durch HMS Walker in britische Kriegsgefangenschaft. Sammlung Bernhard Döring, Heidelberg.Condition: II