Josef Thorak (1889 - 1952) - Familienbuch Weinroter, goldgeprägter Leineneinband mit 48 Seiten in Fraktur, auf S. 4 der handschriftliche Eintrag der Eheschließung mit Hilda Lubowski am 28.9.1929 in Berlin-Wilmersdorf. Gebrauchs- und Altersspuren. Maße ca. 21 x 13 cm. Josef Thorak war neben Arno Breker der wichtigste Bildhauer im Dritten Reich. Er stand nicht nur auf der 1944 von Hitler erstellten Gottbegnadeten-Liste, sondern auch auf der Sonderliste mit den zwölf wichtigsten, unersetzlichen bildenden Künstlern. Nach der "Machtergreifung" ließ er sich von seiner jüdischen Frau Hilda, geb. Lubowski scheiden. Sie und der gemeinsame Sohn Peter gelten seit Kriegsende als verschollen. Zustand: IIJosef Thorak (1889 - 1952) - Familienbuch Weinroter, goldgeprägter Leineneinband mit 48 Seiten in Fraktur, auf S. 4 der handschriftliche Eintrag der Eheschließung mit Hilda Lubowski am 28.9.1929 in Berlin-Wilmersdorf. Gebrauchs- und Altersspuren. Maße ca. 21 x 13 cm. Josef Thorak war neben Arno Breker der wichtigste Bildhauer im Dritten Reich. Er stand nicht nur auf der 1944 von Hitler erstellten Gottbegnadeten-Liste, sondern auch auf der Sonderliste mit den zwölf wichtigsten, unersetzlichen bildenden Künstlern. Nach der "Machtergreifung" ließ er sich von seiner jüdischen Frau Hilda, geb. Lubowski scheiden. Sie und der gemeinsame Sohn Peter gelten seit Kriegsende als verschollen. Condition: II