Los

8239

Generalfeldmarschall Erhard Milch- Satz früher Nachkriegsdokumente Entnazifizierungs-Dokument,

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Generalfeldmarschall Erhard Milch- Satz früher Nachkriegsdokumente Entnazifizierungs-Dokument,
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Generalfeldmarschall Erhard Milch- Satz früher Nachkriegsdokumente Entnazifizierungs-Dokument, datiert 30. August 1952, sowie beglaubigte Kopie des selbigen Dokuments. Bestätigung der Antragstellung auf Vertreibungs- und Kriegsschadens, eingereicht in Düsseldorf am 22. Oktober 1958. Heimkehrerbescheinigung des Durchgangslagers Friedland nach der Freilassung aus dem Gefängnis Landsberg am 28. Juni 1954, datiert 13.Juli 1954. Rückseitige Eintragung einer Zahlung von DM 4.680 als Entschädigung für die Kriegsgefangenschaft gemäß KgfEG. Karteikarte Nummer 345 des Verband Deutscher Soldaten, datiert 3. August 1954. Anmeldebestätigung in Ratingen, datiert 4. Juli 1954. Gefängnis Landsberg ist als vorherige Adresse angegeben. USA-Los Zustand: IIGeneralfeldmarschall Erhard Milch- Set of early post war documents, consisting of: Denazification document, dated 30. August 1952 Certified Copy of Denazification document Confirmation that Milch’s application to recognize his refugee harm as well as his harm done by the war. Filed at Adjustment Office Düsseldorf on 22. October 1958 Repatriate Certification, attesting status of a repatriate after release as a POW on 28. June 1954. Document is dated 13. July 1954 and issued by transit camp Friedland. Reverse shows amount of DM 4,680.- paid as a compensation for time spent as a POW. Index-/membership card no. 345 of the Association German Soldiers, dated 3. August 1954. Registration of place of residence in Ratingen, dated 4. July 1954. Address of Landsberg prison given as previous residence. USA-lot Condition: II
Generalfeldmarschall Erhard Milch- Satz früher Nachkriegsdokumente Entnazifizierungs-Dokument, datiert 30. August 1952, sowie beglaubigte Kopie des selbigen Dokuments. Bestätigung der Antragstellung auf Vertreibungs- und Kriegsschadens, eingereicht in Düsseldorf am 22. Oktober 1958. Heimkehrerbescheinigung des Durchgangslagers Friedland nach der Freilassung aus dem Gefängnis Landsberg am 28. Juni 1954, datiert 13.Juli 1954. Rückseitige Eintragung einer Zahlung von DM 4.680 als Entschädigung für die Kriegsgefangenschaft gemäß KgfEG. Karteikarte Nummer 345 des Verband Deutscher Soldaten, datiert 3. August 1954. Anmeldebestätigung in Ratingen, datiert 4. Juli 1954. Gefängnis Landsberg ist als vorherige Adresse angegeben. USA-Los Zustand: IIGeneralfeldmarschall Erhard Milch- Set of early post war documents, consisting of: Denazification document, dated 30. August 1952 Certified Copy of Denazification document Confirmation that Milch’s application to recognize his refugee harm as well as his harm done by the war. Filed at Adjustment Office Düsseldorf on 22. October 1958 Repatriate Certification, attesting status of a repatriate after release as a POW on 28. June 1954. Document is dated 13. July 1954 and issued by transit camp Friedland. Reverse shows amount of DM 4,680.- paid as a compensation for time spent as a POW. Index-/membership card no. 345 of the Association German Soldiers, dated 3. August 1954. Registration of place of residence in Ratingen, dated 4. July 1954. Address of Landsberg prison given as previous residence. USA-lot Condition: II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs