Thangka, Japan, 18./19. Jhdt. Mineralfarbe auf Baumwolle. Detailliert gemalte Darstellung der vier Arhats, Kanakavasta, Vajriputra, Kanaku-Bharadvaja und Bhadra. Am Rand vernähte gelb/rote Seidenbordüre auf schwarzem, textilem Hintergrund. Leichte Knickspuren und etwas gebräunt. Im (späteren) weiß lackierten Holzrahmen unter Glas. Rahmenmaße 73,5 x 108 cm. Die Arhats sind buddhistische Heilige, die zumeist in Gruppen verehrt werden. In Japan des Shingon-Buddhismus hat sich vor allen eine Gruppe von 16 Arhats durchgesetzt. Auf bildlichen Darstellungen sind die Arhats meist in Mönchstrachten zu sehen. Eine sehr ähnliche Thangka wird in der amerikanischen Smithsonian Institution, Washington D.C., aufbewahrt. Zustand: II -Thangka, Japan, 18./19. Jhdt. Mineralfarbe auf Baumwolle. Detailliert gemalte Darstellung der vier Arhats, Kanakavasta, Vajriputra, Kanaku-Bharadvaja und Bhadra. Am Rand vernähte gelb/rote Seidenbordüre auf schwarzem, textilem Hintergrund. Leichte Knickspuren und etwas gebräunt. Im (späteren) weiß lackierten Holzrahmen unter Glas. Rahmenmaße 73,5 x 108 cm. Die Arhats sind buddhistische Heilige, die zumeist in Gruppen verehrt werden. In Japan des Shingon-Buddhismus hat sich vor allen eine Gruppe von 16 Arhats durchgesetzt. Auf bildlichen Darstellungen sind die Arhats meist in Mönchstrachten zu sehen. Eine sehr ähnliche Thangka wird in der amerikanischen Smithsonian Institution, Washington D.C., aufbewahrt. Condition: II -