Säbel für Offiziere der Gardejäger zu Pferd Gekrümmte Klinge, im unteren Drittel geätzt, gebläut und vergoldet. Reliefiertes, in Resten vergoldetes Messingbügelgefäß, terzseitiges Mitteleisen mit Medusenhaupt, Knauf in Form eines Löwenkopfes. Parierstangenende abgebrochen. Hornhilze mit Messingdrahtwicklung. Ebenfalls reliefierte und gravierte Messingscheide mit stark beriebener Vergoldung und fehlendem Mundblech. Dazu ein Säbelgehänge mit Alters- und Gebrauchsspuren. Länge 100 cm. Seltener Säbel der leichten Gardekavallerie. Vgl. Bourgeot, Les Trésors de l'Emperi, L'armée de Napoléon, S. 106. Zustand: II - IIIAn officer's sabre for Chasseurs à Cheval de la Garde Impériale Curved blade, etched, blued and gilded in the lower third. Brass knuckle-bow hilt decorated in fine relief with remnants of gilding, obverse languet with a Medusa's head, lion's head pommel, end of the quillons broken off. Horn grip with brass wire wrap. Brass scabbard decorated in fine relief with rubbed gilding, locket missing. Comes with a sword belt, signs of use and age. Length 100 cm. Rare sword of the light cavalry of the guards. Cf. Bourgeot, Les Trésors de l'Emperi, L'armée de Napoléon, p. 106. Condition: II - III