Goldblechdiadem, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Goldblechstreifen von 5 cm Breite in der Mitte, der sich zu den Enden hin auf 2,5 cm verschmälert. An den Enden feine Löcher zum Aufnähen auf eine Unterlage. In der Mitte innerhalb eines durch Punktpunzen markierten Vierecks ein getriebenes Medusenhaupt, links und rechts davon mit Goldblechklammern je vier Blätter aus Goldblech befestigt, rechts das äußere Blatt verloren. An dieser Stelle der gebrochene Goldblechstreifen durch Klammern modern zusammengefügt. Auf Unterseite mit einem Papierstreifen hinterlegt. Länge 52 cm. Französische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Pariser Kunsthandel.Zustand: II - IIIGoldblechdiadem, hellenistisch, 3. - 1. Jhdt. v. Chr. Goldblechstreifen von 5 cm Breite in der Mitte, der sich zu den Enden hin auf 2,5 cm verschmälert. An den Enden feine Löcher zum Aufnähen auf eine Unterlage. In der Mitte innerhalb eines durch Punktpunzen markierten Vierecks ein getriebenes Medusenhaupt, links und rechts davon mit Goldblechklammern je vier Blätter aus Goldblech befestigt, rechts das äußere Blatt verloren. An dieser Stelle der gebrochene Goldblechstreifen durch Klammern modern zusammengefügt. Auf Unterseite mit einem Papierstreifen hinterlegt. Länge 52 cm. Französische Privatsammlung, erworben in den 1980er Jahren im Pariser Kunsthandel.Condition: II - III