Walther PPK, ZM, RZM, RSHA (SS), mit Tasche Kal. 7,65 mm, Nr. 840465. Nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. 90°-Sicherung. Seriennummer polizeitypisch zusätzlich vorne am Schlitten unter der Lauföffnung wiederholt. Verkleinerte Standardbeschriftung, rechts mit RZM-Logo (Reichszeugmeisterei). Nachbrüniert. Schwarze Kunststoffgriffschale. Magazin mit Schuh. Ausweislich des roten Büchleins "SS Walther PP/PPK 1939 - 1944" von Görtz/Marschall, Seite 32, ist diese Waffe dem Bestand des RSHA (Reichssicherheitshauptamt) zuzuordnen. Komplett mit dunkelbrauner Akah-Tasche aus kräftigem Leder mit rötlichen Nähten und RZM-Logo, im Deckel Tintenstempel "Walther PPK" und handschriftlicher Trägername eines SS-Sturmführers aus dem Bezirk Karlsruhe, eingesteckt Ersatzmagazin. Den Träger betreffend liegt für den Endkunden ein Dokument der Gestapo Berlin, Referat II A 1 (Organisation Sipo und SD) bei. Erlaubnispflichtig Zustand: IWalther PPK, ZM, RZM, RSHA (SS), mit Tasche Kal. 7,65 mm, Nr. 840465. Nummerngleich. Blanker Lauf. Siebenschüssig. Beschuss Krone/N. 90°-Sicherung. Seriennummer polizeitypisch zusätzlich vorne am Schlitten unter der Lauföffnung wiederholt. Verkleinerte Standardbeschriftung, rechts mit RZM-Logo (Reichszeugmeisterei). Nachbrüniert. Schwarze Kunststoffgriffschale. Magazin mit Schuh. Ausweislich des roten Büchleins "SS Walther PP/PPK 1939 - 1944" von Görtz/Marschall, Seite 32, ist diese Waffe dem Bestand des RSHA (Reichssicherheitshauptamt) zuzuordnen. Komplett mit dunkelbrauner Akah-Tasche aus kräftigem Leder mit rötlichen Nähten und RZM-Logo, im Deckel Tintenstempel "Walther PPK" und handschriftlicher Trägername eines SS-Sturmführers aus dem Bezirk Karlsruhe, eingesteckt Ersatzmagazin. Den Träger betreffend liegt für den Endkunden ein Dokument der Gestapo Berlin, Referat II A 1 (Organisation Sipo und SD) bei. Erlaubnispflichtig Condition: I