Reichsrevolver Mod. 1879, Suhler Konsortium Kal. 10,6 mm, Nr. 1002. Nummerngleich inkl. Schrauben. Spiegelblanker Lauf. Sechsschüssig. Fertigung "S & S - V.C.S. - C.H.G. - Suhl". Div. Abnahmen Krone/got. M, Beschuss kaiserlicher, heraldischer Adler. Zwei gelöschte Truppenstempel "27.A.12.77." und "R.A.XI.3.57.", der gültige "l.M.27.82." (Feld-Artillerie-Regiment 27, leichte Munitionskolonne, Waffe 82). Unterseite Abzugsbügel im 10 mm-Kreis bekrönter Adler mit ungewöhnlicher und uns unbekannter Stempelung. Vollständige, originale Bräunierung mit minimalen Tragespuren an den Kanten. Wenige, feine Schlagspuren auf der Rahmenbrücke. Hahn und Abzug grau, patiniert. Glatte Nussholzgriffschalen. Originaler Fangring. Spitzenstück in sehr guter bis nahezu neuwertiger Erhaltung. Vgl. J. Noll, The Imperial German Regimental Markings, S. 69, wo obiger Truppenstempel aufgeführt ist. Erlaubnispflichtig Zustand: I -Reichsrevolver Mod. 1879, Suhler Konsortium Kal. 10,6 mm, Nr. 1002. Nummerngleich inkl. Schrauben. Spiegelblanker Lauf. Sechsschüssig. Fertigung "S & S - V.C.S. - C.H.G. - Suhl". Div. Abnahmen Krone/got. M, Beschuss kaiserlicher, heraldischer Adler. Zwei gelöschte Truppenstempel "27.A.12.77." und "R.A.XI.3.57.", der gültige "l.M.27.82." (Feld-Artillerie-Regiment 27, leichte Munitionskolonne, Waffe 82). Unterseite Abzugsbügel im 10 mm-Kreis bekrönter Adler mit ungewöhnlicher und uns unbekannter Stempelung. Vollständige, originale Bräunierung mit minimalen Tragespuren an den Kanten. Wenige, feine Schlagspuren auf der Rahmenbrücke. Hahn und Abzug grau, patiniert. Glatte Nussholzgriffschalen. Originaler Fangring. Spitzenstück in sehr guter bis nahezu neuwertiger Erhaltung. Vgl. J. Noll, The Imperial German Regimental Markings, S. 69, wo obiger Truppenstempel aufgeführt ist. Erlaubnispflichtig Condition: I -