Damastsäbel für Offiziere um 1900 und Bajonett Leicht gekrümmte schmale Rückenklinge aus echtem Damaststahl, oben die terzseitige Banderole "Eisenhauer Damaststahl" und auf der Gegenseite eine Banderole mit dem Herstellernamen "Clemens Jung Solingen", Klinge an der Spitze narbig. Reliefiertes Messingbügelgefäß, Griffkappe mit fein gearbeitetem Löwenkopf (zwei rote Glasaugen), Fischhauthilze, Drahtwicklung (unvollständig), Portepee später ergänzt. Dazu ein französisches Gras-Bajonett. Jeweils ohne Scheide. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 94 und 64 cm. Zustand: II -/IIIDamastsäbel für Offiziere um 1900 und Bajonett Leicht gekrümmte schmale Rückenklinge aus echtem Damaststahl, oben die terzseitige Banderole "Eisenhauer Damaststahl" und auf der Gegenseite eine Banderole mit dem Herstellernamen "Clemens Jung Solingen", Klinge an der Spitze narbig. Reliefiertes Messingbügelgefäß, Griffkappe mit fein gearbeitetem Löwenkopf (zwei rote Glasaugen), Fischhauthilze, Drahtwicklung (unvollständig), Portepee später ergänzt. Dazu ein französisches Gras-Bajonett. Jeweils ohne Scheide. Leicht beschädigt, Altersspuren. Länge 94 und 64 cm. Condition: II -/III