Los

5763

Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut und Mantel. Bronziert patiniertes Kupfergalvano, rückseitig signiert "Harro Magnussen, Berlin 1894", im Boden Werknummer "1699", rückseitig an der Plinthe gravierte Jubiläumswidmung für den Direktor Clemens Uhlmann in Leipzig. Höhe 45 cm, Gewicht 10,57 kg. Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, von denen diese als besonders gelungen gilt. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. (Thieme-Becker XXIII, S.565), Bismarck-Museum in Jever. Zustand: I - IIOtto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut und Mantel. Bronziert patiniertes Kupfergalvano, rückseitig signiert "Harro Magnussen, Berlin 1894", im Boden Werknummer "1699", rückseitig an der Plinthe gravierte Jubiläumswidmung für den Direktor Clemens Uhlmann in Leipzig. Höhe 45 cm, Gewicht 10,57 kg. Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, von denen diese als besonders gelungen gilt. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. (Thieme-Becker XXIII, S.565), Bismarck-Museum in Jever. Condition: I - II
Otto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut und Mantel. Bronziert patiniertes Kupfergalvano, rückseitig signiert "Harro Magnussen, Berlin 1894", im Boden Werknummer "1699", rückseitig an der Plinthe gravierte Jubiläumswidmung für den Direktor Clemens Uhlmann in Leipzig. Höhe 45 cm, Gewicht 10,57 kg. Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, von denen diese als besonders gelungen gilt. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. (Thieme-Becker XXIII, S.565), Bismarck-Museum in Jever. Zustand: I - IIOtto Fürst von Bismarck (1815 - 1898) - Portraitbüste Ausdrucksstarke Bildnisbüste des Kanzlers mit Hut und Mantel. Bronziert patiniertes Kupfergalvano, rückseitig signiert "Harro Magnussen, Berlin 1894", im Boden Werknummer "1699", rückseitig an der Plinthe gravierte Jubiläumswidmung für den Direktor Clemens Uhlmann in Leipzig. Höhe 45 cm, Gewicht 10,57 kg. Magnussen (1861 - 1908) war Ende des 19. Jhdts. als erfolgreicher Bildhauer mit zahlreichen Aufträgen für Denkmäler betraut, er schuf das Bismarckstandbild in Kiel sowie mehrere bekannte Bildnisbüsten und Statuetten Bismarcks, von denen diese als besonders gelungen gilt. Kaiser Wilhelm II. beauftragte ihn mit verschiedenen Arbeiten. (Thieme-Becker XXIII, S.565), Bismarck-Museum in Jever. Condition: I - II

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs