SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner - signierter Beförderungsvorschlag für Walter Griphan, 1939 Vordruck "SSV K23", adressiert an den "Reichsführer SS - Chef des SS-Personalhauptamtes", datiert 20.7.1939. Kaltenbrunner schlägt die Beförderung des Oberstleutnants der Schutzpolizei Griphan zum SS-Obersturmbannführer unter gleichzeitiger Ernennung zum Führer in der Stammabteilung Donau Bezirk 11 vor. Eigenhändig in Tinte signiert "Kaltenbrunner" mit maschinenschriftlichem Zusatz "SS-Gruppenführer". Am Unterrand Vermerk in rotem Kopierstift "ist nicht gemustert". Gefaltet, gelocht, links oben Fehlstelle. Walter Griphan (1891 - 1947), zuletzt SS-Brigadeführer, 1941 Kommandeur der Ordnungspolizei Lublin, 1942 Befehlshaber der Ord.Polizei im Reichskommissariat Ostland, beging 1947 Selbstmord im Internierungslager Dachau. Zustand: II - IIISS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner - signierter Beförderungsvorschlag für Walter Griphan, 1939 Vordruck "SSV K23", adressiert an den "Reichsführer SS - Chef des SS-Personalhauptamtes", datiert 20.7.1939. Kaltenbrunner schlägt die Beförderung des Oberstleutnants der Schutzpolizei Griphan zum SS-Obersturmbannführer unter gleichzeitiger Ernennung zum Führer in der Stammabteilung Donau Bezirk 11 vor. Eigenhändig in Tinte signiert "Kaltenbrunner" mit maschinenschriftlichem Zusatz "SS-Gruppenführer". Am Unterrand Vermerk in rotem Kopierstift "ist nicht gemustert". Gefaltet, gelocht, links oben Fehlstelle. Walter Griphan (1891 - 1947), zuletzt SS-Brigadeführer, 1941 Kommandeur der Ordnungspolizei Lublin, 1942 Befehlshaber der Ord.Polizei im Reichskommissariat Ostland, beging 1947 Selbstmord im Internierungslager Dachau. Condition: II - III