Los

1070

Extrem seltene Hinterlader-Steinschlossflinte, F.I. Sauvage in Lüttich um 1770 Achtkantiger, in rund

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Extrem seltene Hinterlader-Steinschlossflinte, F.I. Sauvage in Lüttich um 1770 Achtkantiger, in rund
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Extrem seltene Hinterlader-Steinschlossflinte, F.I. Sauvage in Lüttich um 1770 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung, glatte Seele im Kaliber 16 mm. Die Kammer mit scharniergelagerter Ladeklappe und verschiebbarer Abdeckung, die durch einen Geheimmechanismus (Druck auf die Schraube des Schwanzschraubenblattes) entriegelt wird. Deckplatte mit graviertem Rankendekor. Graviertes Steinschloss mit durchbrochen gearbeitetem Hahn, die Batterie durch Federdruck immer geschlossen. Auf der Schlossplatte Signatur "F.I. Sauvage à Liege" in Rocaillenkartusche. Fein mit Rocaillen verschnittene Halbschäftung aus Nussbaumholz mit Nase aus hellem Horn. Gravierte eiserne Garnitur, auf dem Abzugsbügel teils nachgestochen. Länge 131 cm. Ungewöhnlicher, extrem seltener Lademechanismus. F.I. Sauvage, als Büchsenmacher in Lüttich nachgewiesen von 1758 - ca. 1785. Stellt 1758 Waffen für die österreichische Regierung her, liefert auch nach Bayern. Vgl. Eugen Heer "Der neue Stöckel", S. 1109. Literatur: G. de Vries und B.J. Martens "The Visser Collection", Vol 1, Teil 4, Kat.Nr. 934, S. 752f. Sammlung Henk L. Visser. Auktion Bonhams, 28. November 2007, Los 303.Zustand: II -An extremely rare breech-loading flintlock shotgun, F.I. Sauvage in Liège, circa 1770 Octagonal to round barrel with slightly swamped muzzle, smooth bore in 16 mm calibre. At the breech hinged gate catch and sliding cover, which can be unlatched by a secret mechanism (pressing on the screw of the tang). The cover plate is engraved with decorative vines. Engraved flintlock with open-worked hammer, the frizzen always closed by means of spring-loaded pressure. The lock plate with signature "F.I. Sauvage à Liege" in a rocaille cartouche. Half stock made of walnut wood with intricately carved rocaille décor and nose made of light horn. Engraved iron furniture, engraving on the trigger guard partially renewed. Length 131 cm. Unusual, extremely rare loading mechanism. F.I. Sauvage is proved to have been active as a gunsmith in Liège from 1758 to circa 1785. He manufactures weapons for the Austrian government in 1758, also delivers them to Bavaria. Cf. Eugen Heer "Der neue Stöckel", p. 1109. Literature: G. de Vries and B.J. Martens "The Visser Collection", vol. 1, part 4, cat. no. 934, p. 752f. Collection Henk L. Visser. Auction at Bonhams, 28 November 2007, lot 303.Condition: II -
Extrem seltene Hinterlader-Steinschlossflinte, F.I. Sauvage in Lüttich um 1770 Achtkantiger, in rund übergehender Lauf mit leicht gestauchter Mündung, glatte Seele im Kaliber 16 mm. Die Kammer mit scharniergelagerter Ladeklappe und verschiebbarer Abdeckung, die durch einen Geheimmechanismus (Druck auf die Schraube des Schwanzschraubenblattes) entriegelt wird. Deckplatte mit graviertem Rankendekor. Graviertes Steinschloss mit durchbrochen gearbeitetem Hahn, die Batterie durch Federdruck immer geschlossen. Auf der Schlossplatte Signatur "F.I. Sauvage à Liege" in Rocaillenkartusche. Fein mit Rocaillen verschnittene Halbschäftung aus Nussbaumholz mit Nase aus hellem Horn. Gravierte eiserne Garnitur, auf dem Abzugsbügel teils nachgestochen. Länge 131 cm. Ungewöhnlicher, extrem seltener Lademechanismus. F.I. Sauvage, als Büchsenmacher in Lüttich nachgewiesen von 1758 - ca. 1785. Stellt 1758 Waffen für die österreichische Regierung her, liefert auch nach Bayern. Vgl. Eugen Heer "Der neue Stöckel", S. 1109. Literatur: G. de Vries und B.J. Martens "The Visser Collection", Vol 1, Teil 4, Kat.Nr. 934, S. 752f. Sammlung Henk L. Visser. Auktion Bonhams, 28. November 2007, Los 303.Zustand: II -An extremely rare breech-loading flintlock shotgun, F.I. Sauvage in Liège, circa 1770 Octagonal to round barrel with slightly swamped muzzle, smooth bore in 16 mm calibre. At the breech hinged gate catch and sliding cover, which can be unlatched by a secret mechanism (pressing on the screw of the tang). The cover plate is engraved with decorative vines. Engraved flintlock with open-worked hammer, the frizzen always closed by means of spring-loaded pressure. The lock plate with signature "F.I. Sauvage à Liege" in a rocaille cartouche. Half stock made of walnut wood with intricately carved rocaille décor and nose made of light horn. Engraved iron furniture, engraving on the trigger guard partially renewed. Length 131 cm. Unusual, extremely rare loading mechanism. F.I. Sauvage is proved to have been active as a gunsmith in Liège from 1758 to circa 1785. He manufactures weapons for the Austrian government in 1758, also delivers them to Bavaria. Cf. Eugen Heer "Der neue Stöckel", p. 1109. Literature: G. de Vries and B.J. Martens "The Visser Collection", vol. 1, part 4, cat. no. 934, p. 752f. Collection Henk L. Visser. Auction at Bonhams, 28 November 2007, lot 303.Condition: II -

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs