Uniform- und Ausrüstungsensemble eines japanischen Unteroffiziers, um 1905 Schirmmütze aus groben, schwarzem Wollstoff, rotes Besatzband und Paspelierung, mit Rangstern, Innenfutter und Lederkinnriemen. Waffenrock im Stoff wie vor, roter Stehkragen, vernähte Schulterstücke mit Zahl "2" für 2. kaiserliche Gardedivision, zwei Taschen und Schlaufen für Auszeichnungen, Innenfutter mit Stempelung, Sitzspuren entfernter Rangabzeichen an den Ärmelaufschlägen. Schwarze Hose mit roten Vorstößen. Schwarze Lederstiefel. Dazu Kochgeschirr ähnlich deutscher Fertigung, Seesack mit aufgedruckten japanischen Schriftzeichen, Zweidornkoppel. Weiterhin Holzbrett mit aufgemaltem Soldaten, Briefkuvert von 1927, Zeitungsausschnitt. In unterschiedlicher, z.T stark getragener Erhaltung, teilweise mit Herstellerangaben, Bezeichnungen in japanischer Sprache. Interessante Uniform-Gruppe eines japanischen NCO´s, typisch für die Trageweise des Russisch-Japanischem Krieges von 1904/05. Zustand: II - IIIUniform- und Ausrüstungsensemble eines japanischen Unteroffiziers, um 1905 Schirmmütze aus groben, schwarzem Wollstoff, rotes Besatzband und Paspelierung, mit Rangstern, Innenfutter und Lederkinnriemen. Waffenrock im Stoff wie vor, roter Stehkragen, vernähte Schulterstücke mit Zahl "2" für 2. kaiserliche Gardedivision, zwei Taschen und Schlaufen für Auszeichnungen, Innenfutter mit Stempelung, Sitzspuren entfernter Rangabzeichen an den Ärmelaufschlägen. Schwarze Hose mit roten Vorstößen. Schwarze Lederstiefel. Dazu Kochgeschirr ähnlich deutscher Fertigung, Seesack mit aufgedruckten japanischen Schriftzeichen, Zweidornkoppel. Weiterhin Holzbrett mit aufgemaltem Soldaten, Briefkuvert von 1927, Zeitungsausschnitt. In unterschiedlicher, z.T stark getragener Erhaltung, teilweise mit Herstellerangaben, Bezeichnungen in japanischer Sprache. Interessante Uniform-Gruppe eines japanischen NCO´s, typisch für die Trageweise des Russisch-Japanischem Krieges von 1904/05. Condition: II - III