Fächergriffschwert, Luristan, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Zweiteilig gearbeitetes Bronzeschwert mit Griff, der die Klinge überfängt und nach unten beidseitig spitz ausgezogen ist. Die Hilze im Querschnitt vierkantig mit Verdickungen am oberen und unteren Ende. Der sattelförmige, hohle Knauf an den Seiten mit schräg nach außen verlaufenden Fächern versehen, diese an der Kante mit profilierter Leiste. Schmale Klinge mit leicht gewölbter Mitte und schmaler Fase. Sehr schöne, glatte und glänzende Patina mit einigen rauen Stellen. Länge 70 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II - IIIFächergriffschwert, Luristan, 10. - 9. Jhdt. v. Chr. Zweiteilig gearbeitetes Bronzeschwert mit Griff, der die Klinge überfängt und nach unten beidseitig spitz ausgezogen ist. Die Hilze im Querschnitt vierkantig mit Verdickungen am oberen und unteren Ende. Der sattelförmige, hohle Knauf an den Seiten mit schräg nach außen verlaufenden Fächern versehen, diese an der Kante mit profilierter Leiste. Schmale Klinge mit leicht gewölbter Mitte und schmaler Fase. Sehr schöne, glatte und glänzende Patina mit einigen rauen Stellen. Länge 70 cm. Rheinische Privatsammlung, übernommen aus dem Besitz des Vaters, von diesem erworben in den 1960er bis 1980er Jahren im Kunsthandel.Condition: II - III