Drei Lanzenspitzen, Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei unterschiedlich große Lanzenspitzen aus Bronze mit weidenblattförmigen Klingen und wulstigem Mittelgrat in Verlängerung der Tülle. Seitlich in der Tülle je zwei Löcher zur Befestigung. Alle mit dunkler Patina, die teils den goldfarbenen Metallgrund durchschimmern lässt. Die Tülle des größten Stückes am unteren Ende gekerbt, darüber Kranz aus Kreispunzen, gefolgt von drei Gruppen aus vier Riefen. Abgesehen von minimalen Scharten an den Schneiden intakt. Länge 12,7 - 25 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, von diesem erworben in den 1960er Jahren.Zustand: II - IIIDrei Lanzenspitzen, Bronzezeit, 14. - 10. Jhdt. v. Chr. Drei unterschiedlich große Lanzenspitzen aus Bronze mit weidenblattförmigen Klingen und wulstigem Mittelgrat in Verlängerung der Tülle. Seitlich in der Tülle je zwei Löcher zur Befestigung. Alle mit dunkler Patina, die teils den goldfarbenen Metallgrund durchschimmern lässt. Die Tülle des größten Stückes am unteren Ende gekerbt, darüber Kranz aus Kreispunzen, gefolgt von drei Gruppen aus vier Riefen. Abgesehen von minimalen Scharten an den Schneiden intakt. Länge 12,7 - 25 cm. Süddeutscher Privatbesitz, übernommen aus der Sammlung des Großvaters, von diesem erworben in den 1960er Jahren.Condition: II - III