Silberner Ehrenbecher des 19. Deutschen Bundesschießens in Köln, 1930 Silber, innen Spuren von Vergoldung, im Boden gepunzt mit Halbmond/Krone "800" sowie Adlermarke. Leicht konischer Becher mit konvexem Boden (kleine Delle) und ausgestelltem Rand, vier Kugelfüße. Schauseitig das aufgelegte Kölner Stadtwappen und unten umlaufend zwischen Eichenlaub der getriebene Schriftzug "19. Deutsches Bundesschiessen Köln 1930". Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 12 cm, Gewicht ca. 100 g. Seit 1862 organisierte der Deutsche Schützenbund das Deutsche Bundesschießen. Vom 20. Juli bis 3. August 1930 fand das 19. Deutsche Bundesschießen in Köln statt, an dem 3.500 Schützen aus 5 Nationen teilnahmen. Zustand: IISilberner Ehrenbecher des 19. Deutschen Bundesschießens in Köln, 1930 Silber, innen Spuren von Vergoldung, im Boden gepunzt mit Halbmond/Krone "800" sowie Adlermarke. Leicht konischer Becher mit konvexem Boden (kleine Delle) und ausgestelltem Rand, vier Kugelfüße. Schauseitig das aufgelegte Kölner Stadtwappen und unten umlaufend zwischen Eichenlaub der getriebene Schriftzug "19. Deutsches Bundesschiessen Köln 1930". Alters- und Gebrauchsspuren. Höhe 12 cm, Gewicht ca. 100 g. Seit 1862 organisierte der Deutsche Schützenbund das Deutsche Bundesschießen. Vom 20. Juli bis 3. August 1930 fand das 19. Deutsche Bundesschießen in Köln statt, an dem 3.500 Schützen aus 5 Nationen teilnahmen. Condition: II