Offizierszischägge, deutsch,2. Hälfte 17. Jhdt. Zweiteilig gearbeitete Kalotte. Im Scheitel vernietete Hängeöse mit Zierrosette aus Messing. Im Nacken vernietete Federbuschtülle aus Messing. Spitz zulaufender, vernieteter Augenschirm mit verstellbarem Nasal. Einfach geschobene Wangenklappen (gut ergänzt). Dreifach geschobener Nackenschutz mit gebördeltem Rand. Ziernieten mit großen messingplattierten Köpfen, Schwärzung erneuert. Höhe 27 cm. Rüstkammer der Fürsten von Hohenlohe-Langenburg, Schloss Langenburg. Mit anhängender alter Messingplakette mit Inventarnummer "HL 375".Zustand: IIOffizierszischägge, deutsch,2. Hälfte 17. Jhdt. Zweiteilig gearbeitete Kalotte. Im Scheitel vernietete Hängeöse mit Zierrosette aus Messing. Im Nacken vernietete Federbuschtülle aus Messing. Spitz zulaufender, vernieteter Augenschirm mit verstellbarem Nasal. Einfach geschobene Wangenklappen (gut ergänzt). Dreifach geschobener Nackenschutz mit gebördeltem Rand. Ziernieten mit großen messingplattierten Köpfen, Schwärzung erneuert. Höhe 27 cm. Rüstkammer der Fürsten von Hohenlohe-Langenburg, Schloss Langenburg. Mit anhängender alter Messingplakette mit Inventarnummer "HL 375".Condition: II