Drei Lockenringe aus Gold und Silber, vorderasiatische Bronzezeit, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Goldener Lockenring aus eineinhalbfach gewundener Spirale, die Enden in stumpfe Spitze auslaufend, die Unterseite mit zwei Windungen kräftiger und schwerer. Durchmesser 1,4 cm. Gewicht 7,94 g. Ein gleichartiger Lockenring aus Silber. Durchmesser 1,7 cm. Gewicht 4,79 g. Ein goldener Lockenring mit flach ausgehämmerten, abgerundeten Enden. Durchmesser 1,5 g. Gewicht 7,12 g. Münchner Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Zustand: II -Drei Lockenringe aus Gold und Silber, vorderasiatische Bronzezeit, 2. Hälfte 3. Jtsd. v. Chr. Goldener Lockenring aus eineinhalbfach gewundener Spirale, die Enden in stumpfe Spitze auslaufend, die Unterseite mit zwei Windungen kräftiger und schwerer. Durchmesser 1,4 cm. Gewicht 7,94 g. Ein gleichartiger Lockenring aus Silber. Durchmesser 1,7 cm. Gewicht 4,79 g. Ein goldener Lockenring mit flach ausgehämmerten, abgerundeten Enden. Durchmesser 1,5 g. Gewicht 7,12 g. Münchner Privatsammlung, erworben in den 1970er Jahren im Kunsthandel.Condition: II -