Los

7184

Adolf Hitler - zehn Besteckteile aus seiner Münchner Wohnung sowie fünf silberne Besteckteile "RL"

In Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Diese Auktion ist eine LIVE Auktion! Sie müssen für diese Auktion registriert und als Bieter freigeschaltet sein, um bieten zu können.
Sie wurden überboten. Um die größte Chance zu haben zu gewinnen, erhöhen Sie bitte Ihr Maximal Gebot.
Ihre Registrierung wurde noch nicht durch das Auktionshaus genehmigt. Bitte, prüfen Sie Ihr E-Mail Konto für mehr Details.
Leider wurde Ihre Registrierung durch das Auktionshaus abgelehnt. Sie können das Auktionshaus direkt kontaktieren über +49 (0)89-54726490 um mehr Informationen zu erhalten.
Sie sind zurzeit Höchstbieter! Um sicher zustellen, dass Sie das Los ersteigern, melden Sie sich zum Live Bieten an unter , oder erhöhen Sie ihr Maximalgebot.
Geben Sie jetzt ein Gebot ab! Ihre Registrierung war erfolgreich.
Entschuldigung, die Gebotsabgabephase ist leider beendet. Es erscheinen täglich 1000 neue Lose auf lot-tissimo.com, bitte starten Sie eine neue Anfrage.
Das Bieten auf dieser Auktion hat noch nicht begonnen. Bitte, registrieren Sie sich jetzt, so dass Sie zugelassen werden bis die Auktion startet.
Adolf Hitler - zehn Besteckteile aus seiner Münchner Wohnung sowie fünf silberne Besteckteile "RL"
Das Auktionshaus hat für dieses Los keine Ergebnisse veröffentlicht
München
Adolf Hitler - zehn Besteckteile aus seiner Münchner Wohnung sowie fünf silberne Besteckteile "RL" Zwei Fischmesser, vier Kuchen- und vier Dessertgabeln in hartversilberter Ausführung der Fa. Krupp Berndorf mit entsprechenden Herstellerstempeln und "90"-Punzen für die Silberauflage (zwei Exemplare ohne). Die Griffe/Stiele jeweils graviert mit den Initialen "AH". Länge 22, 16,5 und 16 cm. Speise- und Fischmesser sowie Servier-, Suppen- und Dessertlöffel, jeweils mit graviertem Monogramm "RL" (Reichsleitung?) und gepunzt "800", das Messer mit Stahlklinge "J.A. Henckels Solingen - Zwillingswerk". Längen zwischen 26 und 14,5 cm. Vgl. identisch graviertes Besteck in Mark D. Griffith, Collectors guide to 'liberated' Adolf Hitler memorabilia, S. 15, dort als Muster aus seiner Münchner Wohnung bezeichnet. 1945 von dem US Lt. Steven Cernan der "G"-Company, 197th Infantry, 45th Division im Führerbau neben einer ganzen Reihe weiterer Objekte Hitlers gefunden. Dazu in Kopie, die von ihm signierte Bestätigung mit Auflistung aller gefundenen Objekte, dabei auch dieses, ursprünglich aus 15 Teilen bestehende Besteck. Zustand: II +Adolf Hitler - ten pieces of cutlery from his Munich residence and five pieces of "RL" silverware Two fish knives, four pastry as well as four dessert forks in hard silver-plated issue of maker Krupp Berndorf with respective manufacturer's stamps and marks "90" for the silver plating (two pieces without marks). Each handle engraved with the initials "AH". Length 22, 16.5 and 16 cm. Knives and fish knives as well as server, soup and dessert spoon each engraved with monogramm "RL" (Reichsleitung?) and marked "800". The knife with steel blade marked "J.A. Henckels Solingen - Zwillingswerk". Length between 26 and 14.5 cm. Cf. the identically engraved cutlery in Mark D. Griffith, Collectors guide to 'liberated' Adolf Hitler memorabilia, p. 15, where it is described as samples from his Munich residence. Found by US Lt. Steven Cernan of "G" Company, 197th Infantry, 45th Division in 1945 in Hitler's Führerbau beside several other objects from Hitler. Comes with it a copy of his signed certification with a list of all found objects including this silverware, originally consisting of 15 pieces.Condition: II +
Adolf Hitler - zehn Besteckteile aus seiner Münchner Wohnung sowie fünf silberne Besteckteile "RL" Zwei Fischmesser, vier Kuchen- und vier Dessertgabeln in hartversilberter Ausführung der Fa. Krupp Berndorf mit entsprechenden Herstellerstempeln und "90"-Punzen für die Silberauflage (zwei Exemplare ohne). Die Griffe/Stiele jeweils graviert mit den Initialen "AH". Länge 22, 16,5 und 16 cm. Speise- und Fischmesser sowie Servier-, Suppen- und Dessertlöffel, jeweils mit graviertem Monogramm "RL" (Reichsleitung?) und gepunzt "800", das Messer mit Stahlklinge "J.A. Henckels Solingen - Zwillingswerk". Längen zwischen 26 und 14,5 cm. Vgl. identisch graviertes Besteck in Mark D. Griffith, Collectors guide to 'liberated' Adolf Hitler memorabilia, S. 15, dort als Muster aus seiner Münchner Wohnung bezeichnet. 1945 von dem US Lt. Steven Cernan der "G"-Company, 197th Infantry, 45th Division im Führerbau neben einer ganzen Reihe weiterer Objekte Hitlers gefunden. Dazu in Kopie, die von ihm signierte Bestätigung mit Auflistung aller gefundenen Objekte, dabei auch dieses, ursprünglich aus 15 Teilen bestehende Besteck. Zustand: II +Adolf Hitler - ten pieces of cutlery from his Munich residence and five pieces of "RL" silverware Two fish knives, four pastry as well as four dessert forks in hard silver-plated issue of maker Krupp Berndorf with respective manufacturer's stamps and marks "90" for the silver plating (two pieces without marks). Each handle engraved with the initials "AH". Length 22, 16.5 and 16 cm. Knives and fish knives as well as server, soup and dessert spoon each engraved with monogramm "RL" (Reichsleitung?) and marked "800". The knife with steel blade marked "J.A. Henckels Solingen - Zwillingswerk". Length between 26 and 14.5 cm. Cf. the identically engraved cutlery in Mark D. Griffith, Collectors guide to 'liberated' Adolf Hitler memorabilia, p. 15, where it is described as samples from his Munich residence. Found by US Lt. Steven Cernan of "G" Company, 197th Infantry, 45th Division in 1945 in Hitler's Führerbau beside several other objects from Hitler. Comes with it a copy of his signed certification with a list of all found objects including this silverware, originally consisting of 15 pieces.Condition: II +

Gesamt-Katalog für Live-Bieten

Auktionsdatum
Ort der Versteigerung
Linprunstraße 16
München
80335
Germany

Für Hermann Historica Versandinformtation bitte wählen Sie +49 (0)89-54726490.

Wichtige Informationen

Nothing important.

AGB

Vollständige AGBs